Telascica Naturpark: Das Naturjuwel auf Dugi Otok!
Der Naturpark Telascica in Kroatien ist ein wahres Naturjuwel am südlichen Zipfel der Insel Dugi Otok. Nur unweit der Stadt Zadar entfernt, ist dieses Naturschutzgebiet ein beliebtes Ausflugsziel für Bootstouren, aber auch für Urlauber und alle, die gerne Wanderungen unternehmen. Der Telascica mit dem Salzsee Mir ist ein echtes Highlight in Kroatien und fasziniert vor allem mit spektakulären Klippen, der traumhaft schönen Telascica-Bucht, dem angrenzenden Kornati Nationalpark und den unzähligen idyllischen Stränden. Ein Muss für jeden Urlaub in der Zadar-Region!
In diesem Reiseführer geben wir dir alle wichtigen Informationen rund um den Naturpark Telascica. Zudem zeigen wir dir wunderschöne Bilder und geben nützliche Tipps rund um Anreise, Ausflüge und Unterkünfte.
Gut zu wissen!
Der Eintritt zum Telascica Naturpark kostet pro Person 7 Euro und kann entweder vor Ort oder online bezahlt werden. Auch kostenfreie Parkplätze werden zur Verfügung gestellt. Für Boote gibt es eine Extra-Gebühr.
Dieser Naturpark grenzt unmittelbar an die Kornati Inseln, ein weiterer sehenswerter Nationalpark, dessen Besichtigungen man gut mit dem Boot miteinander kombinieren kann.
Die nächste Ortschaft zum Naturpark Telascica ist das Hafenstädtchen Sali auf Dugi Otok. Hier findest du auch viele empfehlenswerte Unterkünfte, wie beispielsweise das Apartment Azaleja mit Pool und in bester Lage.
Wer nicht auf der Insel Dugi Otok übernachtet, der kann auch einen Ausflug zum Telascica Naturpark unternehmen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten, entweder auf eigene Faust mit der Autofähre ab Zadar, oder man bucht eine geführte Tour in den Urlaubsorten der Region.
Allgemeine Infos über den Telascica Naturpark
Der Naturpark Telascica befindet sich im Südosten der Urlaubsinsel Dugi Otok und hat eine Größe von rund 70 Quadratkilometern. Sein Name Telašćica reicht zurück bis ins Mittelalter, und bedeutet so viel wie die drei zusammengebundenen Seen. Das seit 1988 gegründete Naturschutzgebiet umfasst zahlreiche Attraktionen, die man bei einem Ausflug besichtigen kann: Die berühmten 200 Meter hohen Steilklippen Stene, die malerische Bucht Telascica, der Salzsee Mir, der Gipfel Grpascak auf 161 Metern, 25 kleinen Strände und die 13 umliegenden Inseln zählen zu diesem Naturpark.
Mehr als 500 verschiedene Pflanzenarten, aber auch zahlreiche Meerestiere, Korallen und seltene Rotalgen sowie fleischfressende Schwämme finden in diesem Park Schutz. Mit etwas Glück entdeckt man auch den einen oder anderen Esel, die sich rund um die Telašćica–Bucht frei bewegen.
Erreichen kannst du den Telascica Naturpark entweder über den Landweg, wenn du Urlaub auf der Insel Dugi Otok machst, oder du unternimmst eine Bootstour von den umliegenden Urlaubsorten der Region Zadar. Auch von der Insel Murter, Biograd na Moru, Sibenik oder Vodice werden Ausflüge zum Telascica angeboten.
Highlights im Telascica Naturpark
Bei einem Ausflug zum Telascica Naturpark warten jede Menge schöne Sehenswürdigkeiten und Highlights auf dich. Vor allem die Naturlandschaften im Nationalpark sind richtig sehenswert. Hier wandert man entlang an hohen Klippen, badet im warmen Silbersee Mir und genießt traumhaft schöne Aussichtspunkte. Für euch haben wir die besten Attraktionen im Park zusammengestellt:
Fort Grpascak & Aussichtspunkt
Wenn du auf der Suche nach dem schönsten Aussichtspunkt im Telascica bist, dann solltest du unbedingt das Fort Grpascak besuchen. Es wurde im Jahre 1911 als militärische Stützpunkt erbaut und befindet sich auf einer Seehöhe von rund 150 Metern. Heutzutage ist dieser Ort ein beliebter Spot für Touristen, die sich den Telascica Nationalpark gerne etwas genauer ansehen möchten. Von hier oben hat man einen unglaublichen Ausblick über die Insel Dugi Otok, den schönen Naturpark und bis weit hinüber zu den Kornati Inseln.
Tipp: Wunderschön ist auch ein Besuch des Fort Grpascak zu Sonnenuntergang!
Salzsee Mir
Der Salzsee Mir liegt ganz in der Nähe der Telascica Bucht, und sein Name bedeutet so etwas wie Frieden oder Ruhe. Und wahrlich, der See ist wirklich ein idyllisches Stückchen Erde. Umgeben von dichten Wäldern und üppiger mediterraner Vegetation, ist dieser Salzwassersee ein schöner Ort zum Baden. Zudem wird dem Schlamm eine heilende Wirkung nachgesagt. Im Vergleich zu der etwas kühlen Adria ist dieser nicht wirklich tiefe See immer ein paar Grad wärmer. Nur Badeschuhe solltest du nicht vergessen, die Steine im Salzsee Mir sind teils recht spitz.
Die Flora und Fauna des Parks sind einzigartig, und so haben hier unter anderem zahlreiche seltene Pflanzenarten, darunter 8 verschiedene wilde Orchideen, ihren vom Naturpark geschützten Lebensraum. Auch werden dir bestimmt die vielen bunten Schmetterlinge auffallen, welche in diesem Park keine Seltenheit sind.
Tipp: Vom letzten Parkplatz aus, erreichst du den Salzsee Mir über eine leichte 30-minütige Wanderung.
Klippen vom Naturpark Telascica
Die hohen Klippen vom Naturpark Telascica gehören zu den Hauptattraktionen des Naturschutzgebietes. Die mächtigen Felsen von Dugi Otok werden oft auch „Stene“ genannt. Sie haben eine Höhe von bis zu 200 Metern und ragen teils bis zu 90 Meter tief ins Meer hinein. Man kann sich vorstellen, welch eine atemberaubende Aussicht man bei einer Wanderung entlang der Klippen hat. Empfehlenswert ist es, die Klippen am Grad entlang bis zum Salzsee zu wandern. Den Wanderweg findest du auf der Naturpark-Karte eingezeichnet. Die Klippen sind leicht zu finden, angekommen bei den ersten Restaurants noch vor dem Salzsee, nimmst du die Abzweigung rechts.
Strand Cuscica
Im Telascica Nationalpark gibt es aber auch tolle Strände zu entdecken. Besonders schön sind die versteckten Buchten auf der anderen Seite des Naturparks, genauer gesagt beim 2. Eingang in der Nähe der Hafenstadt Sali. Ein Highlight ist hier der Strand Cuscica, versteckt in einer Bucht an der Südostspitze der Insel. Von hier aus hast du einen absoluten Traumblick auf die wahnsinnig schönen Inseln des Kornati Nationalparkes. Dieser Ort zählt zu den absoluten Geheimtipps für Dugi Otok, und nur wenige Touristen verirren sich zu diesem Juwel. Wer mag, kann in der geschützten Bucht auch ganz wunderbar baden, nur sollte man besser Badeschuhe dabei haben. Zudem kann man beim Schnorcheln eine interessante Unterwasserwelt entdecken.
Tipp: Durch den Nationalpark führen eine Vielzahl verschiedener Wanderrouten. Wenn du eine Wanderung im Telascica Naturpark planen solltest, dann kannst du dir eine Karte direkt im Tourismusbüro von Sali besorgen.
Villa Lustica
Der Telascica Naturpark wurde schon seit der Antike bewohnt, daher findet man auch einige römische Ausgrabungsstätten im Park. Diese sind gut markiert und können gut auf eigene Faust erkundet werden. Eine der Bekanntesten ist die Villa Lustica, welche wunderschön direkt am Meer liegt. Vor allem die Meerenge, an der die großen Segelboote passieren, ist wirklich sehenswert und die Umgebung dort ist absolut malerisch. Auch dieser Ort ist touristisch noch kaum berührt und daher noch ein echter Geheimtipp.
Anreise mit Fähre
Wenn du gerne auf eigene Faust unterwegs bist, dann kannst du natürlich auch mit der Autofähre anreisen. Diese operiert in der Hauptsaison täglich, 4-mal von Zadar nach Brbinj auf Dugi Otok. Die Fahrt mit der Fähre dauert rund 1 Stunde und 45 Minuten, und man sollte ungefähr eine Stunde vor Abfahrt am Fährhafen sein. Vom Hafen in Brbinj aus fährst du dann noch rund 30 Minuten zum Naturpark Telascica. Der Eintritt zum Naturpark kann direkt am Kassenhäuschen beglichen werden.
Ausflüge mit dem Boot
Touren zum Naturpark Telascica werden hauptsächlich ab Zadar, Biograd na Moru, Sibenik, Vodice und der Insel Murter aus angeboten. Neben den typischen Gruppenausflügen sorgen Fahrten mit dem Segelboot für ein extra tolles Ausflugserlebnis. Tagesausflüge zum Naturpark kann man in den Urlaubsorten der Region, oder wenn du Wert auf gute Bewertungen legst, auch online gebucht werden.
Unterkünfte & Apartments
Die Insel Dugi Otok gehört zu den schönsten Inseln Kroatiens, und so können wir dir einen Aufenthalt auf „der Langen Insel“ auf jeden Fall ans Herz legen. Bei den meisten Unterkünften handelt es sich um privat geführte Ferienwohnung, es gibt jedoch auch kleine Pensionen und Ferienhäuser. Wir haben dir hier unsere Unterkunfts- und Hoteltipps in der Nähe des Telascica Naturparks zusammengestellt…ein Blick lohnt sich!
- Apartments Ema: Schöne und saubere Apartments mit Aussicht auf den kleinen Hafen von Sali. Hier, in den Apartments Ema, bist du in ein paar Schritten am Hafen und in ein paar Autominuten im Nationalpark.
- Apartments Bedene: Die Apartments Bedene überzeugen durch eine Top-Lage in Sali und einem herrlichen Blick aufs Meer. Auch hier ist alles sauber und modern.
- Steinhaus im Nationalpark: Wenn du auf der Suche nach einer wirklich außergewöhnlichen Unterkunft im Telascica Naturpark bist, dann wirst du sicher mit diesem idyllischen Steinhaus deine Freude haben. Ein kleines Paradies der Ruhe inmitten der Natur.
Fazit: Der Telascica Naturpark ist gemeinsam mit den Kornati Inseln ein unglaublich schönes Naturhighlight in der Zadar Region. Wenn du in der Nähe bist, dann solltest du dir diese Perle auf keinen Fall entgehen lassen
Finde die schönsten Unterkünfte in der Zadar Region:
Mehr über die Zadar Region:
-
Zadar Altstadt: Alle Sehenswürdigkeiten & Tipps
-
Zadar Ausflüge: Die 10 besten Touren ab Zadar
-
Dugi Otok: Alle Sehenswürdigkeiten & Strände!
-
Sakarun Beach: Strand mit Karibikflair auf Dugi Otok
-
Insel Murter: Strände, Ausflüge & Unterkünfte
-
Vir, Kroatien: Die kleine idyllische Trauminsel
-
Petrcane, Kroatien: Alle Highlights & Strände
Bei den Links in diesem Betrag handelt es sich teilweise um sogenannte Affiliate Links. Durch einen Klick und einer Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Dein Reisepreis ändert sich dabei aber nicht.
Comments are closed.