Trogir: Die Altstadt & Sehenswürdigkeiten
Trogir, die historische Hafenstadt in Kroatien, liegt nur rund 30 Kilometer von der Küstenmetropole Split entfernt und ist berühmt für die malerische Altstadt mit den vielen wunderschönen Sehenswürdigkeiten. Aufgrund der guten Lage nahe dem Flughafen ist die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt nicht nur ein beliebtes Ziel für Ausflüge, sondern auch für einen Urlaub in Kroatien geworden. Die Geschichte von Trogir geht zurück bis ins 3. Jahrhundert v. Chr. und so begibt man sich bei einem Bummel durch die mittelalterlichen Gässchen auf eine Art Zeitreise, wo es an fast jeder Ecke etwas Sehenswertes zu entdecken gibt. Zudem garantieren die vielen Strände in Trogir, aber auch die malerischen Badebuchten der vorgelagerten Insel Ciovo einen entspannten Urlaub am Meer.
In diesem Reiseführer findest du die wichtigsten Infos und Tipps für einen Besuch der Stadt Trogir in Kroatien. Zudem zeigen wir dir die schönsten Sehenswürdigkeiten, tolle Bilder der Altstadt und wo man am besten übernachtet.
Gut zu wissen!
Falls du noch auf der Suche nach einer ganz besonderen Unterkunft in Trogir bist, dann können wir die wunderhübschen Apartments & Rooms Tiramola in der Altstadt empfehlen.
Nur 5 Kilometer von der Altstadt entfernt befindet sich der internationale Flughafen Split. Von dort bringen dich günstige Taxis oder öffentliche Busse der Linie 37 direkt ins Zentrum.
Der beliebteste Urlaubsort von Trogir ist die Insel Ciovo, welche mit einer Brücke verbunden ist. Weitere sehr schöne Ferienorte an der Riviera sind Seget Donji und Seget Vranjica.
Wenn du genau wissen willst, wo man am besten in Trogir baden kann, dann findest du hier die schönsten Strände in Trogir auf einen Blick zusammengefasst.
Allgemeine Infos über Trogir
Trogir ist eine Hafenstadt mit 30.000 Einwohnern und liegt rund 30 Kilometer von Split, sowie von Primosten entfernt. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist hier die historische Altstadt, welche auf einer kleinen Insel liegt, und über 2 kleine Brücken erreicht werden kann. Diese Insel entstand, indem die Römer das Stadtzentrum durch den Bau von Gräben vom Festland trennten.
Die Kultur der Stadt wurde vor allem unter dem Einfluss der Griechen, der Römer und der Venezianer geprägt. In der Blütezeit vom 13. bis zum 16. Jahrhundert entstanden die beeindruckendsten Bauten und Sehenswürdigkeiten, wobei, so scheint es, sich die Altstadt von damals bis heute kaum verändert hat. Um dies zu bewahren, wurde der einzigartige Altstadtkomplex im Jahre 1997 zum Weltkulturerbe erklärt.
Vom großen Parkplatz gelangt man über eine kleine Steinbrücke auf die Insel der Altstadt. Weiter führen die historischen Stadttore direkt in die Innenstadt. Das Zentrum ist nicht allzu groß und kann ohne Probleme zu Fuß und auf eigene Faust erkundet werden.
Sehenswürdigkeiten in Trogir Altstadt
Das Küstenstädtchen mit seiner mittelalterlichen Altstadt ist schon eine Art Freilichtmuseum, in dem dich eine Vielzahl an wunderschönen Highlights und Attraktionen erwarten. Hier, in diesem Reiseführer, haben wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Trogir auf einen Blick zusammengefasst.
Kathedrale von Trogir (St. Laurentius)
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Trogir ist die Kathedrale St. Laurentius. Gebaut wurde dieses Gotteshaus rund 370 Jahre lang, zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert, auf dem Platz, auf dem früher der Tempel der Göttin Hera stand. Heute gilt sie als das bedeutendste Bauwerk der Altstadt und steht bei jedem Stadtrundgang am Pflichtprogramm.
Tipp: Eindrucksvoll ist auch die Aussicht auf Trogir vom 47 Meter hohen Glockenturm.
Glockenturm der Kirche Sv. Sebastijana & Stadtloggia
Eine richtig schöne Attraktion in Trogir ist der malerische Glockenturm der Kirche Sv. Sebastijana und die angrenzende Stadtloggia. Beide Sehenswürdigkeiten wurden zwischen dem 14. Jahrhundert und dem 15. Jahrhundert errichtet und liegen direkt gegenüber der Kathedrale. Der Glockenturm, welcher aus dem Jahr 1422 stammt, ist das Einzige, was von der Kirche Sv. Sebastijana übrig geblieben ist.
Neben dem historischen Kirchturm befindet sich die alte Stadtloggia, eine Einrichtung, die man in vielen Altstädten von Kroatien findet. Früher wurden diese Gebäude für die Abhaltung von Gerichtsprozessen und Versammlungen genutzt.
Altstadt & Gassen
Bei einem Spaziergang durch die mittelalterlichen Kopfsteinpflaster-Gässchen entdeckt man die meisten Sehenswürdigkeiten und die versteckten Plätze der Stadt, quasi im Vorbeigehen. Am besten, man lässt sich treiben und erlebt die Altstadt so auf eigene Faust. In den schmalen Gässchen reihen sich Geschäfte und Boutiquen, und auf den hübschen kleinen Plätzen befinden sich leckere Restaurants und gemütliche Cafés.
Tipp: Wer eine Karte von Trogir benötigt, bekommt diese kostenfrei in den Touristenbüros.
Cipiko Palast
Wirklich schön und ein weiteres kleines Highlight von Trogir ist der Cipiko Palast, ein Stadtpalast im venezianischen Baustil aus dem 13. Jahrhundert. Zwar ist der Cipiko Palast von Innen nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber schon die Fassade ist ein schönes Kunstwerk und ein beliebtes Fotomotiv in Trogir!
Uferpromenade
Trogir besitzt, wie viele Hafenstädte in Kroatien, eine wunderschöne Promenade. Diese liegt direkt vor der Altstadt und kann bei einem Stadtbummel kaum übersehen werden. Hier reihen sich Restaurants und gemütliche Cafés, in denen man bei einem kühlen Getränk die teils riesigen Jachten, die im Hafen liegen, bestaunt.
Kirche & Kloster des Hl. Dominik (Sveti Dominik)
Die Kirche Hl. Dominik und das gleichnamige Kloster zählen zu den wichtigsten sakralen Stätten der Stadt. Das Kloster aus dem 14. Jahrhundert wurde während des Zweiten Weltkriegs schwerbeschädigt, später aber wieder vollständig renoviert und aufgebaut. Im Innenhof, welcher durch einen Souvenirshop zugänglich ist, befindet sich eine kleine Ausstellung von Statuen, Krügen und Steinmetzarbeiten.
Kamerlengo Festung & Sveti Marko Turm
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten von Trogir ist mit Sicherheit die Festung Kamerlengo mit dem imposanten Turm Sveti Marko. Diese aus dem 15. Jahrhundert stammende Burg befindet sich am Ende der Uferpromenade und kann tagsüber besichtigt werden. Besonders schön ist hier die Aussicht von der hohen Mauer auf die Uferpromenade und auf die Altstadt. Im Sommer finden hier, im Innenhof der Kamerlengo Festung, immer wieder Open-Air-Events statt.
Der Markt von Trogir
Der Markt von Trogir liegt noch vor der Altstadt, gleich neben den großen Parkplätzen und ist ein beliebter Spot, sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Hier gibt es eine große Auswahl an frischen Früchten und Gemüse, aber auch Spezialitäten wie regionale Öle, Honig, getrocknete Kräuter, Liköre und andere traditionelle kroatische Köstlichkeiten.
Urlaub in Trogir
Die besten Urlaubsorte und die schönsten Strände in Trogir befinden sich auf der Insel Ciovo, sowie in Seget Vranjica und im Dorf Seget Donji. Der größte und beliebteste Badeort ist mit Sicherheit Okrug Gornji auf der Insel Ciovo. Viele verbringen dort ihren Sommerurlaub und erkunden dann, dank der optimalen Lage, die schöne Altstadt von Trogir mit dem Taxiboot, welches regelmäßig zwischen den Urlaubsorten und dem Zentrum verkehrt.
Tipp: Die vielen tollen Unterkünfte der Insel Ciovo machen einen Urlaub in Trogir erst richtig perfekt!
Die besten Unterkünfte in Trogir
Auch in der Altstadt von Trogir befinden sich einige wirklich tolle Unterkünfte. Vom einfachen Backpacker-Hostel bis hin zum noblen Heritage-Hotel ist hier alles dabei. Perfekt, wenn man ein paar Tage in der historischen Innenstadt erleben möchte. Wer baden möchte, der nimmt sich ein Taxiboot und besucht die schönsten Strände rund um Trogir. Wir haben dir hier die besten Tipps für die schönsten Unterkünfte in der Altstadt zusammengefasst…Ein Blick lohnt sich!
- Hostel: Das City Hostel Trogir ist die optimale Unterkunft für Backpacker. Es ist sehr gemütlich eingerichtet und sauber. Auch die Lage inmitten der Altstadt ist perfekt.
- Ferienwohnung: Das That Place Studio Apartment bietet tolle Ferienwohnungen mit Top-Ausstattung und toller Einrichtung, zum günstigen Preis.
- Pension: Das Guest House Tiramola ist eine wunderschöne kleine Pension inmitten der Innenstadt. Hier überzeugen die stylishen Zimmer und die vielen hübschen Details.
- Heritage Hotel: Das XII Century Heritage Hotel ist ein feines Boutique-Hotel in bester Lage an der malerischen Uferpromenade. Hier genießt du ein ganz außergewöhnliches Ambiente!
Finde die besten Unterkünfte in Trogir:
Mehr über Kroatien:
-
Primosten, Kroatien: Alle Highlights & Tipps
-
Sibenik, Kroatien: Sehenswürdigkeiten & Strände
-
Insel Hvar: Alle Sehenswürdigkeiten & Tipps
-
Top 15 Sehenswürdigkeiten in Split, Kroatien
-
Dubrovnik: Alle Sehenswürdigkeiten & Tipps
Bei den Links in diesem Betrag handelt es sich teilweise um sogenannte Affiliate Links. Durch einen Klick und einer Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Dein Reisepreis ändert sich dabei aber nicht.
Comments are closed.