Top 15 wichtigsten Florenz Sehenswürdigkeiten!
Die Stadt Florenz in Italien fasziniert mit einer Vielzahl an atemberaubenden Sehenswürdigkeiten und ist für viele das absolute Highlight in der Toskana. Diese eindrucksvolle Stadt gilt als die Wiege der Renaissance und verzaubert mit einer Fülle an fantastischen Attraktionen, mit einigen der besten Museen weltweit und begeistert mit faszinierenden Kunstwerken. Bei einem Stadtrundgang durchs Zentrum von Florenz gibt es an jeder Ecke und in jeder Gasse etwas Interessantes zu entdecken! Als Highlights kann man hier die weltberühmte David Statue, den Duomo di Firenze, die malerische Brücke Ponte Vecchio und die imposante Uffizien nennen. Aber noch viele weitere spektakuläre Monumente, Plätze und Sehenswürdigkeiten können bei einer Städtereise nach Florenz besichtigt werden.
In diesem Reiseführer zeigen wir dir die absolut schönsten Sehenswürdigkeiten in Florenz. Um dir die Planung deiner Städtereise zu vereinfachen, gibt es zudem zahlreiche Tipps und Infos zu den Themen Aussichtspunkte, Fotospots, Tickets und Unterkünfte.
Gut zu wissen!
Falls du noch auf der Suche nach einer Unterkunft in Florenz bist, dann können wir dir das wunderschöne Hotel AQA Palace, oder das bezaubernde Boutique-Hotel Palazzo Niccolini Al Duomo ans Herz legen.
Ein Tag in Florenz ist gerade genug, um ein paar der Hauptattraktionen zu besichtigen. Möchtest du die Stadt etwas genauer erkunden, dann brauchst du schon 2-4 Tage dafür.
Das Besondere an Florenz ist die historische Innenstadt, die seit 1982 auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbe-Stätten steht. Das Zentrum mit den vielen Sehenswürdigkeiten kann einfach zu Fuß erkundet werden.
Richtig tolle Stadtführungen, Kochkurse, Ausflüge und sogar Eintrittstickets mit denen man sich das lange Anstehen erspart, werden online auf GetyourGuide angeboten.
Allgemeine Informationen über Florenz
Die rund 370.000 Einwohner-Stadt Florenz ist die Hauptstadt der Toskana und überdies ein wahres Schmuckstück in Italien. Sie ist eines der begehrtesten Reiseziele in Europa und zählt gemeinsam mit den Metropolen Pisa und Siena zu den Highlights der Region. Jedes Jahr kommen Millionen von Besucher aus aller Welt, um diese traumhafte toskanische Perle zu besichtigen. Kein Wunder, denn Florenz wird regelmäßig als eine der schönsten Städte der Welt betitelt. Sehenswert ist vor allem das historische Zentrum von Florenz, das direkt am Fluss Arno liegt und dessen Attraktionen man bequem zu Fuß über einen Stadtrundgang erkunden kann. Die Innenstadt steht überdies seit dem Jahr 1982 auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten.
Berühmt ist Florenz insbesondere für die reiche Geschichte, für die florentinische Architektur, die imposanten Paläste sowie Denkmäler und die zahlreichen weltberühmten Museen. Sie gilt als die Wiege der Renaissance und war zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert eine der wohlhabendsten Städte Europas. Viele bekannte Künstler und Wissenschaftler wie Leonardo da Vinci, Michelangelo und Galileo Galilei sind einst in dieser toskanischen Großstadt beheimatet gewesen. Fünf Jahre, von 1865 bis 1870, war Florenz sogar die Hauptstadt des Königreichs von Italien.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Florenz
Bei einer Städtereise nach Florenz wartet viel Sehenswertes auf dich. Dank der zentralen Lage kann man so gut wie alle Attraktionen der UNESCO-Weltkulturerbe Altstadt zu Fuß erkunden. Um Zeit zu sparen, sollte man sich unbedingt die Tickets zu den berühmten Museen und Kirchen im Vorhinein reservieren! Hier die schönsten Sehenswürdigkeiten in Florenz, die man sich nicht entgehen lassen sollte:
Piazza della Signoria & Palazzo Vecchio
Für viele, der wohl schönste Platz in Florenz, wenn nicht sogar ganz Italiens, ist der Piazza della Signoria. Dieser entstand zwischen 1250 und 1400 und ist seit jeher der politische Mittelpunkt der Stadt. Rund um den Platz befinden sich unzählige interessante Attraktionen. Der prachtvolle Palazzo Vecchio, die Loggia dei Lanzi mit ihren schönen Statuen und die bronzene Reiterstatue von Cosimo I de‘ Medici sind nur ein paar der besten Highlights, die man hier bestaunen kann. Einzigartig und sehr sehenswert ist aber auch der Neptunbrunnen am Piazza della Signoria. Erbaut zwischen 1563 und 1565 von Bartolomeo Ammannati, war er damals der erste öffentliche Brunnen der Stadt.
Tipp: Als Hoteltipp können wir euch das Hotel Calimala, eines der schönsten Boutique Hotels in Florenz empfehlen. Von der Terrasse hat man eine tolle Aussicht auf den Palazzo Vecchio.
Ponte Vecchio
Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit in Florenz und ein Wahrzeichen der Stadt ist die Ponte Vecchio, die sogenannte Alte Brücke. Diese Attraktion steht am Fixprogramm jeder Florenz-Reise und ist für viele auch das Highlight der Stadt. Bei der Ponte Vecchio handelt es sich um die älteste Brücke über den Arno, und um die älteste Segmentbogenbrücke der Welt. Sie wurde bereits im Jahr 1345 fertiggestellt, wobei 1565 die damaligen alten Gerber-Läden durch Silber- und Goldschmieden ersetzt wurden. Noch heute reihen sich auf der Ponte Vecchio zahlreiche teure Juwelierläden, aber auch noble Uhrmacher und Ledergeschäfte.
Die Ponte Vecchio ist einer der beliebtesten Fotospots der Stadt. Den berühmtesten Aussichtspunkt auf die Brücke findest du gleich, nachdem du bei den Uffizien vorbeigekommen bist. Morgens ist hier noch relativ wenig los, und so kann man zu dieser Zeit geniale Fotos schießen.
Kathedrale Santa Maria del Fiore
Ein Highlight in Florenz ist die imposante Kathedrale Santa Maria del Fiore. Sie befindet sich im Herzen der Altstadt, am Piazza del Duomo, und kann, dank ihrer Größe, bei keiner Städtereise verpasst werden. Sie ist die 4. größte Kirche in Europa! Rund 30.000 Menschen finden hier Platz und ihre pompöse Kuppel, gebaut vom Florentiner Goldschmied Brunelleschi in nur 16 Jahren, ist ein echtes Meisterwerk der Renaissance. Atemberaubend schön ist auch ihre Fassade aus Marmor, die in den drei Farben grün, weiß und rosa leuchtet.
Im Komplex der Kathedrale kann man gleich mehrere Attraktionen erkunden: Neben dem imposanten Dom kannst du auch die riesige Kuppel von Brunelleschi und auch den hohen Glockenturm von Giotto erklimmen. Auch das angrenzende Baptisterium kann besichtigt werden.
Tipp: Der Eintritt zu Kathedrale ist kostenlos, jedoch mit langem Anstehen verbunden.
Öffnungszeiten: Die Kathedrale öffnet täglich von 10:00-17:00 Uhr | Eintritt: kostenfrei
Aussichtspunkte Glockenturm & Kuppel
Die Kathedrale Santa Maria del Fiore ist eines der Wahrzeichen der Stadt und auf ihr befinden sich gleich zwei der beliebtesten Aussichtspunkte von Florenz. Die Kuppel und der Glockenturm der Kathedrale. Von oben genießt man einen spektakulären Ausblick über die Dächer der Stadt. Die beliebteste Aussicht ist von der imposanten Kuppel der Kathedrale. Hier hat man einen hervorragenden Blick auf die Stadt, jedoch muss man mit längeren Wartezeiten rechnen.
Einen grandiosen Aussichtspunkt auf Florenz bietet auch der gegenüberliegende Glockenturm, der sogenannte Campanile. Von hier aus hat man eine spektakuläre Aussicht auf die Kuppel, die aber von einem Gitter getrübt wird. Dafür ist aber am Glockenturm stets weniger los als auf der Kuppel.
Tipp: Wer sich für den Aufstieg zur Kuppel entscheidet, dem empfehlen wir schon vorab sein online Ticket zu organisieren.
Uffizien
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Florenz sind die Uffizien. Früher die Büros der Ministerien, findet man hier heute eine riesige Kunstsammlung mit Gemälden und Statuen von der Antike bis hin zum Spätbarock. Gebaut wurde der imposante Gebäudekomplex Mitte des 16. Jahrhunderts, wobei mittlerweile das Museum als Hauptattraktion von Florenz gilt und fast 2 Millionen Besucher pro Jahr anzieht. Kein Wunder, denn hier in den Uffizien sind einige der bekanntesten Werke von Künstlern wie Da Vinci, Rembrandt, Michelangelo bis hin zu Botticelli ausgestellt. Wer mag, der nimmt sich hier einen Reiseführer oder Audioguide und lässt sich damit durch die riesige Sammlung führen.
Einmalig, abseits der Kunst, ist auch der wunderschöne Ausblick von den Uffizien auf die Brücke Ponte Vecchio. Für eine Verschnaufpause bietet sich dann im zweiten Stock ein schönes Café mit Dachterrasse an.
Tipp: Eine Online-Reservierung für die Uffizien ist absolut empfehlenswert. Ohne, kann man hier schon mal stundenlang in der Schlange stehen. Tickets dafür findest du auf GetyourGuide.
Öffnungszeiten: von Dienstag bis Sonntag, von 9:00-18:30 Uhr | Eintritt: ab 20,- Euro pro Person
Basilica di San Lorenzo di Firenze
Die Basilica di San Lorenzo di Firenze ist nach dem Dom, die wichtigste Kirche der Stadt und eine Sehenswürdigkeit, die man sich bei keiner Reise nach Florenz entgehen lassen sollte. Die Geschichte der Basilika geht zurück ins 4. Jahrhundert. Später, vom Jahre 1377-1446 wurde sie von Filippo Brunelleschi zu einem prächtigen Renaissancebau umgestaltet. Bis heute ist die Fassade jedoch unverkleidet, was der Kirche jedoch einen ganz besonderen Charme verleiht. Gegen eine Gebühr kann auch das Innere der Kirche besichtigt werden. Sehenswert ist unter anderem das Altar-Gewölbe mit dem Sternenhimmel, auf dem die Sonne, der Mond und die Planeten dargestellt werden. Einladend ist auch der Platz vor der Kirche, der sogenannte Piazza di San Lorenzo, wo im Sommer immer wieder Konzerte stattfinden.
Palazzo Pitti
Eine bedeutende Attraktion in Florenz ist der Palazzo Pitti, der sich im Stadtteil Oltrarno befindet, also quasi auf „der anderen Seite des Flusses Arno“. Schon von außen ist dieser Palast zusammen mit dem Piazza Pitti äußerst sehenswert und ein richtig beliebter Fotospot in Florenz. Einzigartig sind hier an diesem schräg angelegten Platz die unzähligen Wölfe, die als Statuen diesen Piazza schmücken. Aber auch von innen ist der Palazzo Pitti interessant, denn bei einem Besuch bestaunt man einen ganzen Museums-Komplex aus verschiedenen Galerien, die neben berühmten Gemälden auch Skulpturen- und Kunstobjektsammlungen beherbergen.
Boboli-Garten
Der Boboli-Garten ist eine grüne Oase der toskanischen Hauptstadt und eine Besichtigung dieser bezaubernden Sehenswürdigkeit ist ein fabelhafter Tipp für eine Städtereise nach Florenz. Ursprünglich wurde der Park für die Medici-Familie entworfen, dann aber 1766 für Besucher öffentlich zugänglich gemacht. Auf einer Fläche von rund 45.000 m² entdeckt man bei einem Spaziergang im Grünen gleich mehrere hübsche Sehenswürdigkeiten. Statuen aus der Antike und der Renaissance, die atemberaubend schöne Grotte del Buontalenti, eine malerische Allee, der Neptunbrunnen aus dem 16. Jahrhundert und ein kleiner Rosengarten sind nur ein paar der Highlights, die man im Boboli-Garten bewundern kann.
Tipp: Dieser historische Park liegt gleich neben dem berühmten Pitti-Palast. Wenn du beide Attraktionen besuchen möchtest, dann kannst du mit einem Kombiticket Geld sparen.
Galleria dell’Accademia (David Statue)
Ein besonders wichtiges Museum in Florenz ist die Galleria dell’Accademia. Bei Weitem nicht so groß wie die Uffizien, beherbergt auch sie einige wertvolle Werke. Hier bestaunt man eine interessante Sammlung an Florentiner Kunst, sowie wunderschöne Skulpturen aus dem 13. bis. 19. Jahrhundert. Die wichtigste Sehenswürdigkeit dieser Ausstellung ist jedoch die David Statue von Michelangelo, eine über 5 Meter hohe und fast sechs Tonnen schwere Statue, die zwischen 1501 und 1506 entstanden ist. Die Davidstatue zählt zu den berühmtesten Skulpturen der gesamten Kunstgeschichte und schon alleine deshalb, ist der Besuch der Galleria dell’Accademia ein Muss für jeden Kunstliebhaber.
Tipp: Auch für diese Sehenswürdigkeit lohnt es sich sein Ticket online vorab zu kaufen, denn auch hier ist der Besucherandrang groß und es kommt zu längeren Wartezeiten.
Piazzale Michelangelo
Der Piazzale Michelangelo ist mit Sicherheit einer der schönsten Aussichtspunkte von Florenz. Gebaut wurde er vom Architekten Guiseppe Poggi im Rahmen eines Sanierungsprojektes, als Florenz 1865 für kurze Zeit die Hauptstadt Italiens war. Noch heute bestaunt man von hier aus ein atemberaubendes Panorama und genießt den besten Blick auf die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ein Insider-Tipp ist ein Besuch gegen Abend, um an diesem Ort Florenz bei Sonnenuntergang zu erleben.
Tipp: Wer sich den 30-minütigen Aufstieg zum Piazzale Michelangelo sparen möchte, der kann ganz bequem mit dem Bus, Linie 13 zum Platz hochfahren.
Kirche San Miniato al Monte
Ein Geheimtipp unter den schönsten Sehenswürdigkeiten in Florenz ist die Kirche San Miniato al Monte. Sie liegt ein Stück oberhalb des Aussichtspunktes Piazzale Michelangelo, auf einem der höchsten Punkte der Stadt. Auch hier genießt man einen hervorragenden Ausblick in unglaublich schöner Kulisse. Sehenswert ist die Kirchenfassade aus weißem Carrara-Marmor und dunkelgrünem Serpentin-Stein. Besonders interessant ist das Kirchen-Innere mit dem Marmorboden, auf dem der Tierkreis abgebildet worden ist. Gleich neben diesem Gotteshaus befindet sich ein kleines Kloster, das in einem Laden hausgemachte Produkte verkauft.
Mercato Centrale
Der Mercato Centrale ist eine große Markthalle im Herzen von Florenz und zählt zu den interessantesten Attraktionen der Stadt. Hier werden im Erdgeschoss vor allem Lebensmittel wie Obst, Gemüse, aber auch italienische Spezialitäten wie Käse, Öle, Trüffel, Pasta und Schinken angeboten. Auch ein paar kleine Imbisslokale kochen hier gute Nudelgerichte aus. Im oberen Stock hingegen befinden sich mehrere leckere Restaurants, bei denen die Preise aber etwas höher angesiedelt sind.
Piazza della Repubblica
Ein weiterer schöner Platz in Florenz ist der Piazza della Repubblica im Herzen der Altstadt. Er war bereits in der Epoche der Römer das Stadtzentrum, und auch später im Mittelalter befanden sich hier der Piazza del Mercato Vecchio und das Ghetto. Zu jeder Jahreszeit, egal ob Frühling, Sommer, Herbst und Winter, am Piazza della Repubblica ist immer etwas los. Artisten, Maler, Seifenblasen-Künstler und sogar ein rotes glitzerndes Karussell versprühen hier viel nostalgischen Charme. Am Abend gibt es immer Live-Musik, die man dann am besten in den umliegenden Restaurants und Cafés genießen kann.
Kirche Santa Croce
Die Kirche Santa Croce ist eine der wichtigsten Gotteshäuser der Stadt und trägt den Beinamen das „Pantheon von Florenz“. Nicht wegen der Architektur, sondern weil sich in der Santa Croce Gräber vieler italienischer Persönlichkeiten befinden. Machiavelli, Michelangelo, Galileo Galilei, Gioachino Rossini und Guglielmo Marconi sind nur ein paar der Berühmtheiten, die hier ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Gebaut wurde diese Basilika di Santa Croce im Jahre 1294 von Arnolfo di Cambio und ist heute die älteste gotische Kirche von Florenz. Sehr sehenswert ist auch der Platz vor der Kirche, an dem sich gemütliche Cafés und Restaurants befinden.
Nationalmuseum Bargello
Sehenswert in Florenz und ein Highlight für Geschichte- und Kunstfans ist das Nationalmuseum Bargello. Es befindet sich in einem der ältesten Gebäude der Stadt und seine Sammlung beinhaltet hochkarätige Werke, unter anderem von Michelangelo. Bei den Ausstellungsstücken handelt es sich vorrangig um Künste des Mittelalters und der Renaissance, um Statuen und Kleinkunst. Wunderschön ist hier auch der malerische Innenhof und die prächtige Loggia dieses mittelalterlichen Palastes. Alleine wegen der Architektur lohnt sich ein Besuch dieses Nationalmuseums und macht es so zu einem der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Florenz.
Florenz: Stadtführungen, Tickets & Co
Wer nicht unbedingt Florenz auf eigene Faust erkunden möchte, der hat die Möglichkeit sich einer geführten Tour anzuschließen. Auf dem Onlineportal GetyourGuide findest du neben empfehlenswerten Stadtführungen, auch günstige Eintrittstickets, Kochkurse, Ausflüge in die Chianti Region und vieles mehr.
Toll sind auch die Bewertungen, die du vor der Buchung miteinander vergleichen kannst.
Die besten Unterkünfte in Florenz
In Florenz gibt es ein riesiges Angebot an Unterkünften. Vom günstigen Hostel, bis hin zum Boutique-Hotel oder zu absoluten Luxus-Hotels ist alles dabei, und so findet hier bestimmt jeder seine perfekte Bleibe. Falls du noch auf der Suche nach einer Unterkunft in Florenz bist, dann können wir dir diese Übernachtungs-Tipps mit auf den Weg geben….Ein Blick lohnt sich!
- 5-Sterne-Hotel: Das Portrait Firenze ist ein Hotel für einen ganz besonderen Aufenthalt. Hier begeistert die Lage an der berühmten Brücke Ponte Vecchio und die eleganten Suiten.
- Hotel mit Pool: Das Grand Hotel Minerva begeistert mit Dachterrasse samt Pool und mit schönem Blick über die Dächer von Florenz. Auch die Zimmer und die Lage sind toll.
- Günstige Pension: Das Rooms by Anna Affittacamere bietet schöne und sehr individuell eingerichtete Zimmer zum günstigen Preis, auch nicht weit vom Stadtzentrum entfernt!
- Backpacker Hostel: Das My Friends ist die Adresse für alle, die gerne günstig übernachten möchten. Dieses Hostel bietet saubere Zimmer, gutes Frühstück und entspanntes Flair.
Finde die besten Unterkünfte in Florenz:
Mehr Highlights in der Toskana:
-
San Gimignano: Die Stadt der vielen Türme!
-
Pisa: Alle Sehenswürdigkeiten & Tipps
-
Lucca, Italien: Alle Sehenswürdigkeiten & Tipps
-
Siena: Alle Sehenswürdigkeiten & Tipps
-
Toskana: 15 Orte die man gesehen haben muss!
Bei den Links in diesem Betrag handelt es sich teilweise um sogenannte Affiliate Links. Durch einen Klick und einer Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Dein Reisepreis ändert sich dabei aber nicht.
Comments are closed.