Top 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Marokko!

Die vielen eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten in Marokko machen dieses Land zu einem unvergesslichen Reisehighlight! Besonders schön sind die atemberaubenden Landschaften, wo Wüsten mit mächtigen Dünen, schneebedeckte Berge, die raue Atlantik-Küste und die saftigen Oasen mit imposanten Schluchten eine wahre Vielfalt an Eindrücken zaubert. Bei einer Reise erkundet man zudem die bekannten Königsstädte wie Marrakesch und Fes, aber auch uralte Lehmdörfer und zahlreiche Filmschauplätze. Die Highlights dieses faszinierenden Reiselandes sind extrem bunt, exotisch und vielfältig. So kann man sich bei einem Urlaub auf viele spektakuläre Attraktionen und unvergessliche Unternehmungen freuen.

In diesem Reiseführer findest du die absolut schönsten Sehenswürdigkeiten in Marokko sowie die besten Aktivitäten. Zudem zeigen wir dir tolle Bilder, verraten dir Geheimtipps und wo du richtig geniale Unterkünfte für deine Reise findest.

Gut zu wissen!

Die Sehenswürdigkeiten in Marokko erkundet am besten mit dem Mietwagen auf eigene Faust oder über eine geführte Busreise. Eine perfekte Marokko-Rundreise inklusive Tipps und Informationen findest du hier.

Die Küche in Marokko ist ein echtes Highlight. Unbedingt probieren sollte man die schmackhafte Tajine, ein Gargericht mit Gemüse, Fisch oder Fleisch sowie den süßen traditionellen Minztee.

Marrakesch ist ein guter Ausgangspunkt, um einige der besten Attraktionen des Landes zu erkunden. Ausflüge sowie Mehrtagestouren in die Wüste, zu den Königsstädten oder ans Meer findest du auch online auf GetyourGuide.

Eine echte Besonderheit sind die quirligen Märkte in Marokko. Feilschen gehört dort zum guten Stil. Wer nicht den 4-fachen Preis für sein Souvenir bezahlen möchte, der sollte unbedingt handeln.

 

Marrakesch

Die Stadt Marrakesch ist eine der 4 Königsstädte in Marokko, und ein Besuch gehört definitiv zu den Highlights jeder Reise. Durch ihre roten Lehmbauten wird sie auch die rote Stadt genannt. Hier besucht man farbenfrohe Märkte und erlebt das bunte Treiben inklusive Schlangenbeschwörer, Wahrsager und Wasserverkäufer am Jemaa el-Fnaa, dem zentralen Marktplatz der Stadt. Bei einem Rundgang in der Altstadt spaziert man vorbei an prachtvollen Bauten und wunderschönen Palästen, wie beispielsweise den Bahia-Palast, einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Marrakesch. Oder besucht den Jardin-Majorelle, einen zauberhaften exotischen Garten, welcher einen der faszinierendsten Orte der Stadt darstellt.

Tipp: In Marokko übernachtet man am besten in einem Riad, ein traditionelles marokkanisches Haus mit Innenhof. Eine tolle Empfehlung ist der Riad Kniza in hervorragender Lage und mit schönem Pool.

Ait-Ben-Haddou

Ait-Ben-Haddou ist eine uralte befestigte Stadt im Südosten des Landes und gehört zu den wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten in Marokko. Diese einzigartige Lehmstadt wurde vor rund 1.000 Jahren erbaut und ist heutzutage eine UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte. Durch die imposante Architektur der Lehmbauten und das fabelhafte Ambiente war und ist Ait-Ben-Haddou oft Drehort berühmter Kinofilme. Gelegen am Rande des Atlas-Gebirges, nur rund 100 Kilometer von Marrakesch entfernt, ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Tagestouren. Aber auch eine Übernachtung in dieser romantischen Lehmstadt lohnt sich. So kann man die Stadt auch zu Sonnenaufgang erleben und eine unglaublich schöne Atmosphäre genießen.

Tipp: Für Ait-Ben Haddou können wir dir das Paradise of Silence empfehlen. Diese tolle Unterkunft begeistert mit schönen Zimmern, einem Pool und richtig leckerer marokkanischer Küche!

Beliebte Tagestouren von Marrakesch aus findet ihr hier:

Hoher Atlas

Der Hohe Atlas ist die höchste Gebirgskette des Landes und eine weitere spektakuläre Attraktion in Marokko. So ist dieses Gebirge ein beliebtes Ausflugsziel für Trekkingtouren und Wanderungen in der Natur. Aber auch Skifahren ist in einigen Gebieten des Hohen Atlas möglich. Ein echtes Highlight sind vor allem aber auch die Passstraßen. Bei der Fahrt von Marrakesch in den Süden des Landes überquert man das Gebirge über den Tizi n Tichka Pass und bewundert zugleich eine teils raue, teils sehr fruchtbare Landschaft. Besonders sehenswert sind hier die Lehmdörfer, welche direkt in die Berghänge gebaut wurden.

Tipp: Unvergessliche Wanderungen sowie Mehrtagesausflüge ins Atlasgebirge, bei denen man auch Einheimische und ihre Traditionen kennenlernt, findest du auf GetyourGuide.

Fes

Eine richtig berühmte Sehenswürdigkeit in Marokko ist Fes, eine Königsstadt im Nordosten des Landes. Viele bezeichnen sie auch als die Kulturhauptstadt des Landes, denn die Medina ist das unumstrittene religiöse, kulturelle und handwerkliche Zentrum Marokkos. In der Altstadt Fes el Bali verliert man sich in einem riesigen Labyrinth aus Gassen, einem Wirrwarr aus Souks und Geschäften. Kaum eine Stadt in Marokko polarisiert mehr. Denn dieser Ort ist bekannt für seine außergewöhnliche Atmosphäre, den immensen Trubel und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Neben historischen Koranschulen, beeindruckenden Moscheen und Stadtpalästen gehören die Tannerien zu den wichtigsten Attraktionen der Stadt. In den bunten Gerbe- und Färbebecken werden schon seit jeher feinste Lederwaren produziert.

Tipp: Richtig empfehlenswert ist das Hotel & Spa Dar Bensouda, ein wunderschöner Riad mit eindrucksvoller Architektur, fabelhaften Frühstück und herrlicher Aussicht von der Dachterrasse.

Oase Tinghir & Todra Schlucht

Eine wunderschöne Sehenswürdigkeit in Marokko und ein landschaftliches Highlight ist die spektakuläre Todra Schlucht in Tinghir. Gelegen im östlichen Atlasgebirge, ist sie meist fixer Programmpunkt jeder Rundreise durchs Land. Sie zählt zu den bedeutendsten Schluchten von Marokko und begeistert mit dramatischen Felswänden, uralten Kasbahs und traumhaft schönen Oasenlandschaften. Der Canyon beginnt bei der malerischen Oase Tinghir, deren saftige Palmengärten sich ganz wunderbar für Spaziergänge in der Natur eignen.

Tipp: Richtig schön und obendrein ein optimaler Ausgangspunkt, um die Schlucht zu erkunden, ist das Kasbah Restaurant Amazir mit herrlichem Pool und gleich neben einer Flusslandschaft.

Dades Schlucht

Die rund 45 Kilometer lange Dades Schlucht in Marokko ist berühmt für seine zauberhafte Gebirgslandschaft, den gigantischen Felsformationen und die eindrucksvollen traditionellen Lehmbauten, den sogenannten Kasbahs. Diese Schlucht zählt zu den besten Natur-Attraktionen des Landes. Die ultimative Sehenswürdigkeit der Dades Schlucht sind aber die spektakulären Serpentinen der schwindelerregenden Zick-Zack Straße, die hinein in die Berge führt. Auch die steilen und engen Felswände am Ende der Schlucht sind sehenswert und sollten auf keinen Fall verpasst werden.

Tipp: Vom Cafe Timzzillite genießt du die schönste Aussicht über die Dades Schlucht und kannst die spektakuläre Straße bewundern.

Merzouga

Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Marokko ist definitiv die Sahara, die größte Wüste der Erde. Richtig begehrt sind Wüstentouren nach Merzouga, genauer gesagt, Ausflüge zu den Dünen der Erg Chebbi, welche teils bis zu 180 Meter hoch werden. Nirgendwo in Marokko ist die Wüste schöner als in dieser Region. Bei einem Kamelritt staunt man über ein Meer an goldgelben, nicht enden wollenden Sanddünen und die ewige Weite der Sahara. Ein unvergessliches Erlebnis ist es, eine Nacht unter dem Sternenhimmel der Wüste in einem Berberzelt zu verbringen und bis tief in die Nacht der Stille zu lauschen.

Tipp: Empfehlenswert ist das Erg Chebbi Camp, eines der besten Wüstencamps in Merzouga. Es ist wirklich erstaunlich, welch einen Komfort man in der Wüste wiederfinden kann! 

Beliebte Ausflüge von Marrakesch aus:

El Kelaa des Mgouna (Rosental)

Das Rosental, auch als El-Kelâa M’Gouna bekannt, zählt nach wie vor zu den Geheimtipps der versteckten Attraktionen in Marokko. In dieser wunderschönen Oase werden Rosen angebaut, deren Extrakt als Inhaltsstoffe für Parfüms und Kosmetikartikel dienen. Besonders schön ist das Rosental Ende April bis Mai, denn in dieser Zeit blühen die Rosen in ihrer ganzen Pracht. In dieser Periode finden auch die Rosenernte und das berühmte Rosenfest statt. Aber auch außerhalb dieser Reisezeit ist die Oase richtig idyllisch und verzaubert mit wunderschönen Landschaften und Panoramen. Bei einer Wanderung entlang des Fluss M’Gouna erlebt man urige Lehmdörfer und taucht in das traditionelle marokkanische Leben am Land ein.

Tipp: Hoch über dem Tal thront das Dar Timitar, eine hübsche Pension mit atemberaubendem Ausblick über das Rosental. Das Rosental hier war ein Highlight unserer Marokko Reise.

Essaouira

Die romantische Hafenstadt Essaouira gehört wohl zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Marokko, und schon Stars wie Jimi Hendrix, Frank Zappa und Cat Stevens waren Stammgäste dieser zauberhaften Stadt am Meer. Durch die starken Passatwinde ist sie aber auch als die Stadt der Winde bekannt. Der ewig lange Sandstrand, die guten Winde und Meeresbedingungen machen diese Hafenstadt zu einem absoluten Mekka fürs Surfen, Windsurfen und Kite Surfen. Aber auch Ruhesuchende fühlen sich hier in Essaouira wohl. Zudem bietet das wunderschöne Städtchen viele interessante Sehenswürdigkeiten, eine hübsche Medina und einen kleinen Fischmarkt.

Tipp: In Essaouira findest du zahlreiche tolle Hotels und Riads, die sich bestens für einen Urlaub eignen. Wunderschön ist das Heure Bleue Palais – Relais & Châteaux mit Pool auf der Dachterrasse. 

Chefchaouen (Die Blaue Stadt)

Die Blaue Stadt Chefchaouen steht bei vielen Marokko-Rundreisen weit oben am Reiseprogramm und ist mit Sicherheit eine der sehenswertesten Städte des Landes. Grund dafür ist die äußerst hübsche Altstadt mit ihren reizvollen engen Gassen, den kleinen Plätzen, welche allesamt in blauer Farbe gehüllt sind. Nach Erzählungen soll das Blau vor bösen Blicken schützen. Bei einem Spaziergang durch Chefchaouen entdeckt man an jeder Ecke etwas Neues, man stöbert in kleinen regionale Läden und genießt leckeren Minztee in einem der bildhübschen Cafés.

Tipp: Ein richtig schönes Riad, gelegen im Herzen Chefchaouens und mit toller Dachterrasse, ist das Dar Swiar.

Casablanca

Casablanca ist die größte Stadt des Landes, wird aber bei vielen Reisen durch Marokko einfach ausgelassen. Schade eigentlich, denn auch hier gibt es wunderschöne Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie beispielsweise die Hassan II Moschee, eine der größten Moscheen der Welt. Gelegen direkt an der Atlantik-Küste, verzaubert die Moschee zudem durch eindrucksvolle Architektur und vielen traumhaft schönen Mosaiken. Aber auch die Strandpromenade La Corniche ist einen Abstecher wert. Hier entspannt man in einem der vielen Freibäder und genießt eine einzigartige Stimmung in einem der vielen Restaurants und Cafés. Ein echter Geheimtipp, etwas abseits der typischen Touristenroute.

Tipp: Ein echter Geheimtipp ist das Apartment „Marina„, eine tolle Ferienwohnung, von der man einen spektakulären Ausblick auf die Moschee genießt.

Atlantikküste in Marokko

Ein echtes Highlight in Marokko ist die fast 2.000 Kilometer lange Atlantikküste, geprägt von steilen Klippen, dem tosenden Ozean und den traumhaft schönen Stränden. Aber auch die malerischen Küstenstädte wie Essaouira, Rabat, Casablanca, El Jadida und Safi faszinieren die Besucher. Besonders schön sind die Lagunen und Strände des Badeortes Oualidia, ein richtig idyllisches Plätzchen und Insider-Tipp unter Marokkoreisenden. An vielen Stränden der Atlantik-Küste kann man aufgrund der optimalen Windverhältnisse Surfen, Kitesurfen und Wakeboarding. Wenn du eine Rundreise mit dem Auto durch Marokko planst, dann darf wenigstens ein Teil der atemberaubend schönen Atlantik-Küste nicht fehlen.

Ouarzazate

Ouarzazate ist eine sehenswerte Stadt rund 200 Kilometer südlich von Marrakesch und ist vor allem für die zahlreichen Filmstudios wie die Atlas Corporation Studios bekannt. So wurden in diesen Studios Szenen von Game of Thrones, Gladiator und der Medicus gedreht. Wenn nicht gerade eine Filmproduktion läuft, dann können diese Studios besichtigt werden. Ein weiteres Highlight von Ouarzazate ist das am Stadtrand gelegene Kasbah Taourirt, eine riesige Burg aus Stampflehm. Diese Sehenswürdigkeit kann man auch von innen besichtigen, was auch wirklich sehr beeindruckend und empfehlenswert ist.

Tipp: Das Le Petit Riad Maison d’hôtes ist ein liebevoll, gestalteter Riad mit Pool und besticht mit leckerem Frühstück sowie Abendessen!

Rabat

Rabat, die marokkanische Hauptstadt, liegt an der Atlantik-Küste und ist eine der 4 Königstädte Marokkos. Die weiße Königsstadt verzaubert mit ruhigem Flair und einer malerischen Lage am Meer. Auch die Medina und die Souks sind richtig sehenswert und laden zum Bummeln ein. Besonders schön ist ein Spaziergang entlang am Hafen und der Befestigungsmauer. Von hier hat man einen traumhaft schönen Ausblick aufs tiefblaue Meer, die Altstadt und den Nachbarort Sale. Die Hauptsehenswürdigkeit von Rabat und ein echtes Must-See ist aber der 44 Meter hohe Hassan Turm und das Mausoleum Mohammed V.

Tipp: Der Riad Meftaha begeistert Urlauber mit herzlicher Gastfreundschaft, fabelhaften Tipps für Ausflüge und Essen, und natürlich auch mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern.

Ouzoud Wasserfälle

Die spektakulären Ouzoud Wasserfälle sind ein sehr beliebtes Ausflugsziel ab Marrakesch und gehören zu den sehenswertesten Naturschauplätzen Marokkos. Rund 200 Kilometer nordöstlich der roten Stadt liegt der Ort Ouzoud und seine gleichnamigen imposanten Wasserfälle. Über 3 Stufen stürzt hier der Fluss Oued Ouzoud in die Tiefe, ein Naturschauspiel, das richtig beeindruckt. Mit etwas Glück entdeckst du hier auch ein paar freche Affen, die durch die zahlreichen Touristen ihre Scheu vor Menschen verloren haben.


Mehr über Marokko:

Bei den Links in diesem Betrag handelt es sich teilweise um sogenannte Affiliate-Links. Durch einen Klick und einer Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Dein Reisepreis ändert sich dabei nicht.


 

Comments are closed.