Reiserucksack: Die 7 coolsten Reiserucksäcke 2025
Ein guter Reiserucksack ist, egal ob auf Weltreise, Backpacking in Thailand oder bei längeren Wanderungen, das Um und Auf für jede längere Reise. Unterwegs als stetiger Begleiter, der eure wichtigsten Sachen trägt, ist ein guter Rucksack wahres Gold wert. Vor allem robust, praktisch und bequem zu tragen muss er sein, aber auch die Größe muss beim richtigen Reiserucksack stimmen. Bei einem überwältigenden Angebot an verschiedenen Marken und Rucksackarten fällt die Wahl auf den richtigen Backpacker Rucksack dann schon mal nicht ganz so leicht.
In diesem Artikel zeigen wir euch unsere Auswahl der besten Reiserücksäcke, perfekt für euren nächsten Backpacking-Trip!
Der richtige Reiserucksack
Für eine gelungene Rucksack-Reise solltet ihr beim Kauf eines Reiserucksacks auf einige essenzielle Dinge achten. Zuerst einmal muss ein optimaler Rucksack richtig gut sitzen. Er darf nicht drücken und sollte gut an eure Körpergröße angepasst sein. Stellt euch vor, ihr seid 3 Wochen oder länger mit dem Reiserucksack unterwegs und tragt diesen ständig mit euch herum – dann muss der Tragekomfort für einen gelungenen Trip schon richtig gut sein.
Auch das Ein- und Auspacken muss schnell und unkompliziert funktionieren. Ein übersichtlicher Aufbau des Reiserucksacks ist daher essenziell, um nicht immer den kompletten Inhalt leeren zu müssen.
Natürlich sollten auch die Verarbeitung und das Material des Rucksacks gut sein, da dieser bei langen Reisen durch den Transport und das viele Heben stark strapaziert wird. Besonders blöd wäre es, wenn der Rucksack mitten im Urlaub kaputtgeht. Zusätzlich sollte er noch genügend Platz und Stauraum bieten, ohne aber zu groß zu sein.
Diese „Features“ benötigt der perfekte Reiserucksack
- Packvolumen von mind. 50 Liter.
- Stützen für den optimalen Tragekomfort.
- Verschiedene Fächer für unterschiedliche Packmöglichkeiten.
- Zugriffe von oben als auch von unten und auch in der Mitte.
- Verschieden Schlaufen zum Befestigen von Reise Moskitonetz, Zelt, Isomatte, Schlafsack, Reisestativ usw.
- Regenschutz! Dieser kann aber extra gekauft werden.
Tipp: Ein tolles Reise-Gadget ist auch ein wasserdichter Rucksack, welcher optimal als Tagesrucksack genützt werden kann und zusätzlich deine Wertsachen vor Nässe schützt.
Die coolsten Reiserucksäcke 2024
Tatonka Damenrucksack Yukon 60+10

Fazit: Ein Reiserucksack mit tollem Design und bester Qualität.
->Hier geht’s zum Angebot
MOUNTAINTOP 60+5 Liter Reiserucksack

Fazit: Guter und günstiger Rucksack für kürzere Backpackerreisen.
->Hier geht’s zum Angebot
Reise & Wanderrucksack 75 Liter
Dieser Fjällräven Reiserucksack mit
75 Liter ist ein absoluter Qualitätsrucksack. Er besticht mit einzigartigem Design und vielen Extras. Zudem bietet er viel Stauraum, und seine Schultergurte entlasten selbst sehr schweres Gepäck. Im Bodenfach findet ihr ein Nasswäschefach, welches sich gut zum Verstauen von verschwitzten Sachen eignet.
Fazit: Hoch qualitativer Trekkingrucksack für lange Reisen und Wanderungen.
->Hier geht’s zum Angebot
Reiserucksack 70+10 Liter

Fazit: Reiserucksack mit vielen Extras für längere Reisen.
-> Hier geht’s zum Angebot
Backpacker-Rucksack 85+10
Der Outdoorer Rucksack eignet sich optimal für Weltreisen oder Trips, bei denen ihr längere Zeit unterwegs seid. Dieser Unisex-Rucksack ist für Männer wie Frauen gleichermaßen geeignet. Die Träger, Gurte und Riemen sind alle variabel einstellbar. Der Rucksack ist wasserabweisend und eine zusätzliche Regenhülle schützt deine Wertsachen vor Nässe. Zusätzlich bietet der Reiserucksack viele nützliche Befestigungsmöglichkeiten und Fächer.
Fazit: Praktischer Backpacker-Rucksack für Weltreise und Co.
-> Hier geht’s zum Angebot
Eshow 50l

Fazit: Wirklich schöner Reiserucksack für kleines Geld. Für Männer und Frauen geeignet!
->Hier geht’s zum Angebot
Tatonka Herren Rucksack 70+10 Liter
Der Tatonka Herrenrucksack ist ein perfekter Begleiter für längere Backpackerreisen und Reisen mit dem Rucksack. Bei einem Fassungsvermögen von 70 Litern und für Lasten von 25 kg, bietet dieser Reiserucksack die optimale Kombination aus Leistungsfähigkeit und Robustheit. Beim Design wurde viel auf leichte Materialien wert gelegt, und auch die Größen sind gut einstellbar.
Fazit: Genialer Reiserucksack, der nicht nur viel Platz bietet, sondern auch leicht ist und optisch viel hergibt!
->Hier geht’s zum Angebot
Welcher Reiserucksack passt zu mir?
Diese Frage ist oft nicht ganz so leicht zu beantworten. Am wichtigsten ist deine Größe. Es gibt eigene Reiserucksäcke für Damen, die sind etwas kleiner und anders geschnitten. Du solltest dir zudem überlegen, wie viel Zeugs du bei der Reise benötigst. Bist du eher der organisierte Typ, dann ist ein Rucksack mit vielen Fächern optimal für dich. Auch das Design und die Farbe sollten euch gefallen, denn im Idealfall sollte euch euer Reiserucksack schon längere Zeit begleiten.
Regenschutz
Bestenfalls ist der Rucksack auch wasserabweisend oder besitzt einen Regenschutz – kann man sich auch extra kaufen. Damit sind eure Gegenstände bei jeder Witterung geschützt und bleiben auch im Regen trocken.
Welche Größe sollte der Reiserucksack haben?
Im generellen sollte der Rucksack zwar leicht, aber auch nicht zu klein sein, genauer gesagt darf nicht zu wenig Fassungsvermögen besitzen. Wir empfehlen auf jeden Fall für eine längere Reise ein Minimum von 50 Litern. Modelle unter 50 Liter eignen sich eher für mehrtägige Wanderungen oder kommen wirklich nur für Minimalisten infrage.
Ein 70+ Liter Reiserucksack ist vorrangig dann sinnvoll, wenn man viel Gebäck im Schlepptau hat oder längere Zeit (mehrere Monate) unterwegs ist.
Reiserucksack vs. Reisekoffer?
Ein Reiserucksack hat den Vorteil, dass er leichter und schneller zu handhaben ist als ein Hartschalenkoffer und besser über unwegsames Gelände wie Strände, Wälder und Hügel bewegt werden kann. Wer bei seiner Reise verschiedene Orte ansteuert, mit Zug, Boot oder öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, wird sich mit einem Reiserucksack deutlich leichter tun als mit einem Reisekoffer.
Zusätzlich bietet ein Rucksack die Möglichkeit weitere Gegenstände wie Isomatte, Hüttenschlafsack und Moskitonetz außen zu befestigen, was im Notfall zusätzlichen Stauraum gibt. Grundsätzlich ist ein Reiserucksack bei einer Langzeitreise mit verschiedensten Transportmitteln die bessere Wahl.
Mehr über Reisebedarf:
-
Packliste Thailand: Was gehört ins Backpack?
-
Reiseplanung – So planst du deine Reise richtig!
-
Moskitonetz Reise: Top 4 Moskitonetze für Reisende!
-
Top 15 Reise Gadgets – coole Sachen für den Urlaub
-
Geschenke für Weltreisende: 15 geniale Ideen
-
Reisestativ im Test: Die 5 besten Stative für Reisende
Bei den Links in diesem Betrag handelt es sich teilweise um sogenannte Affiliate-Links. Durch einen Klick und einer Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Dein Reisepreis ändert sich dabei aber nicht.




