Top 12 Sehenswürdigkeiten in Wiener Neustadt
Die vielen schönen Sehenswürdigkeiten in Wiener Neustadt machen die Stadt zu einem echten Geheimtipp für einen Citytrip in Niederösterreich. Bei einem Besuch erwartet dich ein cooler Mix aus Geschichte, Kultur, Kulinarik und moderner Urbanität. Besonders sehenswert sind die historische Altstadt mit ihren hübschen Plätzen, die imposante Burg zu Wiener Neustadt, der wunderschöne Stadtpark sowie die Kasematten. Aber damit nicht genug, auch das gastronomische Angebot mit seinen stylischen Cafés, gemütlichen Wirtshäusern und dem beliebten Marienmarkt sorgt für Begeisterung. Abends locken überdies coole Bars und die regelmäßig stattfindenden Events in der Innenstadt. Nur was sind nun die Highlights in Wiener Neustadt, was sind echte Geheimtipps, und was sollte man bei einem Ausflug nicht verpassen?
In diesem Reiseführer haben wir dir die besten Sehenswürdigkeiten in Wiener Neustadt, die du gesehen haben musst, auf einen Blick zusammengefasst. Außerdem findest du tolle Bilder sowie praktische Tipps, die deine Reiseplanung um einiges erleichtern!
Gut zu wissen!
Falls du noch auf der Suche nach einer tollen Unterkunft in Wiener Neustadt bist, dann können wir dir das Hilton Garden Inn in top Lage und mit gratis Parkplätzen empfehlen.
Ein Tag in Wiener Neustadt reicht, um die besten Highlights der Stadt zu besichtigen. Wenn man die Region erkunden möchte, dann lohnt es sich aber länger zu bleiben!
Von Wiener Neustadt aus kann man viele schöne Ausflüge unternehmen. Echte Highlights in der Nähe sind etwa der Hohe Wand Naturpark, die Myrafälle oder die Therme Bad Fischau.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Wiener Neustadt
Bei einem Besuch von Wiener Neustadt kann man sich auf viele sehenswerte Attraktionen freuen. Wirklich bezaubernd ist das historische Zentrum, wo man beim Sightseeing zahlreiche Highlights erkunden kann. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir die besten Sehenswürdigkeiten in Wiener Neustadt inklusive Geheimtipps auf einen Blick zusammengefasst:
Burg zu Wiener Neustadt (MilAk)
Die Burg zu Wiener Neustadt zählt definitiv zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Errichtet wurde sie bereits im 13. Jahrhundert als militärischer Stützpunkt, wobei sie im 15. Jahrhundert die Residenz des Habsburger Kaisers Friedrich III war. Sein Sohn Maximilian I. wurde in der dortigen St. Georgs-Kapelle sogar beigesetzt. Im Laufe der Geschichte erlebte die Burg zahlreiche Zerstörungen durch Erdbeben, Brände und Kriege, wurde aber immer wieder aufgebaut. Seit 1752 beherbergt sie die Theresianische Militärakademie – MilAK, die älteste Militärakademie der Welt, die noch heute in Betrieb ist. Teil der Burganlage sind außerdem die spätgotische St. Georgs-Kathedrale mit der berühmten Wappenwand sowie der Akademiepark.
Tipp: Einige Teile der Burg sowie die Kathedrale können auch von innen besichtigt werden. Die aktuellen Öffnungszeiten sowie Führungen findest du hier.
Dom zu Wiener Neustadt
Eines der schönsten Wahrzeichen der Altstadt ist der Dom zu Wiener Neustadt, auch als Liebfrauenkirche bekannt. Schon von Weitem sichtbar ragen die beiden imposanten Türme über das Zentrum und wiesen bereits im Mittelalter Reisenden den Weg. Der Bau dieses ikonischen Gotteshauses begann um das Jahr 1200 im romanischen Stil, kurz nach der Stadtgründung. Über die Jahrhunderte wurde der prächtige Dom stetig restauriert und erweitert. Schon von außen wunderschön anzusehen, lohnt sich auch eine Besichtigung des Inneren. Besonders sehenswert sind dort die kunstvoll gestalteten Altäre, die beeindruckenden Wandmalereien und die 67 historischen Grabdenkmäler, die von bedeutenden Persönlichkeiten erzählen.
Der Hauptplatz
Der Hauptplatz bildet das historische Zentrum von Wiener Neustadt und beeindruckt Besucher mit viel Charme sowie mit einem reichen historischen Erbe. Bereits im Jahr 1192 wurde er gemeinsam mit den Stadtmauern und dem Dom geplant. Mit seinen rund 180 × 80 Metern ist der Platz großzügig angelegt und wird von mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Gebäuden gesäumt, deren Fassaden teils originalgetreu restauriert wurden. Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten ist dort die barocke Mariensäule aus dem Jahr 1679 im östlichen Teil des Platzes. Daneben findet man das sogenannte „Grätzl“, eine Gruppe historischer Häuser mitten am Platz, sowie den modernen Marienmarkt mit tollen kulinarischen Überraschungen.
Tipp: Zweimal wöchentlich, am Mittwoch und am Samstag, findet direkt am Hauptplatz ein Wochenmarkt statt, wo man frische Produkte aus der Region kaufen kann.
Die Kasematten
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Wiener Neustadt zählen mit Sicherheit die Kasematten, eine historisch gut erhaltene Wehranlage, die heute unter Denkmalschutz steht. Die mächtigen Gewölbegänge stammen bereits aus dem 12. Jahrhundert, als die Stadt gegründet wurde, und dienten einst dem Schutz vor Artilleriebeschuss. Nach jahrhundertelangem Vergessen wurden sie 2019 aufwendig saniert und sind heute für Besucher im Rahmen von Führungen zugänglich gemacht. Tickets dafür erhält man im nahe gelegenen Museum St. Peter an der Sperr. Außerdem sind die Kasematten ein bekannter Veranstaltungsort in Wiener Neustadt, in denen sogar Festivals und Clubbings abgehalten werden.
Tipp: Gleich ums Eck befindet sich das Hilton Garden Inn, eine tolle Wahl für einen Aufenthalt in Wiener Neustadt. Die zentrale Lage ist genial, und es gibt auch kostenfreie Parkplätze.
Stadtpark Wiener Neustadt
Wirklich bezaubernd ist auch der Stadtpark in Wiener Neustadt. Besonders in den warmen Monaten, wenn die Blumen blühen und die Bäume kühlen Schatten spenden, ist dieser Ort optimal für eine gemütliche Sightseeing-Pause. Er befindet sich direkt im Zentrum, nur ein paar Schritte von den berühmten Kasematten entfernt. Ursprünglich im 19. Jahrhundert als Promenadenanlage geschaffen, wurde er über die Jahre stetig erweitert und modernisiert. Heute umfasst der Park eine Fläche von rund 75.000 m² und bietet für alle Generationen etwas, wie einen Spielplatz mit dem höchsten Spielturm Niederösterreichs, einen Teich mit Sitzmöglichkeiten sowie einen wunderschönen Rosengarten rund um den Pavillon.
Wasserturm
Der Wasserturm ist definitiv eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten von Wiener Neustadt und zählt daher auch zu den meistfotografierten Wahrzeichen der Stadt. Errichtet wurde dieser Turm bereits im Jahr 1909, wobei er damals zur Sicherstellung der städtischen Wasserversorgung beitragen sollte. Ein modernes Projekt für seine Zeit! Mit seiner Höhe von rund 50 Metern und dem charakteristischen, turmartigen Aufbau aus Ziegelmauerwerk ragt er weit sichtbar über das Stadtbild hinaus. Der Turm diente ursprünglich als Hochbehälter und sorgte mit seinem großen Wasserreservoir für konstanten Wasserdruck in der Stadt. Noch heute ist er Teil der Wasserversorgung. Schon von außen interessant, kann der Wasserturm auch im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Stift Neukloster
Eine der schönsten Attraktionen in Wiener Neustadt ist das Stift Neukloster, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Es wurde bereits im Jahr 1144 von Kaiser Friedrich III errichtet und gehört seit 1882 zum Stift Heiligenkreuz. Gelegen direkt im Stadtzentrum, beeindruckt dieses mit seiner unglaublich schönen Architektur. Besonders sehenswert ist die Klosterkirche, deren Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Charmant ist außerdem der Kreuzgang, den man kostenfrei besichtigen kann. Obendrein werden regelmäßig Führungen angeboten, in denen man das Refektorium, die barocke Bibliothek mit Deckenfresken sowie das fein gearbeitete Grabmal von Eleonore von Portugal bestaunen kann.
Museum St. Peter an der Sperr
Das Museum St. Peter an der Sperr ist das bekannte Stadtmuseum in Wiener Neustadt, und insbesondere Kultur- und Geschichtsinteressierte werden mit der Ausstellung eine Freude haben. Dieses Museum befindet sich in der ehemaligen Dominikanerkirche St. Peter an der Sperr und wurde im Zuge der Niederösterreichischen Landesausstellung 2019 modernisiert. Einzigartig ist die gesamte Architektur, ein Mix aus historischen und modernen Elementen. Man erfährt viel über die Stadtgeschichte von der Gründungszeit um 1200 bis in die jüngere Gegenwart. Zu den bedeutendsten Exponaten zählen zudem der berühmte Corvinus-Becher aus dem 15. Jahrhundert sowie das Evangeliar aus dem Jahr 1325.
Der Reckturm
Bei einem Rundgang durch Wiener Neustadt sollte man sich einen Blick auf den Reckturm nicht entgehen lassen. Er ist der einzige noch erhaltene Eckturm der ehemaligen Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert und diente damals dem Schutz der nordwestlichen Stadtgrenze. Im Laufe der Geschichte diente er später als Amts- und Gefängnisturm, wo auch sogenannte „peinliche Befragungen“ stattfanden, denen er seinen heutigen Namen „Reckturm“ verdankt. 1902 wurde der Turm restauriert und vermutlich in seiner spätmittelalterlichen Form wiederhergestellt. Heute beherbergt der Reckturm ein kleines Museum mit historischen Waffen und Ausrüstungsgegenständen aus mehreren Jahrhunderten.
Akademiepark
Der Akademiepark in Wiener Neustadt ist ein wunderschönes Naherholungsgebiet direkt hinter der Burg. Ursprünglich ein sumpfiges Gebiet, wurde es aber im 15. Jahrhundert unter Kaiser Friedrich III. trockengelegt und in einen kaiserlichen Tiergarten umgewandelt. Mit der Umwandlung der Burg zur Theresianischen Militärakademie im Jahr 1751 wurde das Gelände für die Ausbildung der Kadetten genutzt. Graf Kinsky gestaltete den Tiergarten später in einen öffentlich zugänglichen Park um. Heute lädt der 186 Hektar große Akademiepark mit seinen alten Bäumen, Wiesen und Wegen zum Spazieren, Joggen und Radfahren ein. Obendrein beherbergt diese grüne Oase auch zahlreiche Wildtiere wie Rehe, Hasen und Fasane.
Hildegard von Bingen Haus
Ein echter Geheimtipp in Wiener Neustadt ist definitiv das Hildegard von Bingen Haus. Es befindet sich im ältesten Teil der Stadt, und die Geschichte dieses historischen Gebäudes reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Nach dem großen Stadtbrand von 1433 erhielt es seine heutige Form und diente im 15. Jahrhundert als Wohnsitz des einflussreichen Stadtrats Kristoff Wulfing. Bei einem Besuch der alten Räume mit den gotischen Gewölben, Lichtnischen, Blendarkaden und feinem Stuck bekommt man einen wunderschönen Einblick in das Leben wohlhabender Bürger im Mittelalter. Heute als Teehaus geführt, kann man unglaublich gute Teesorten genießen und dort das grandiose Ambiente auf sich wirken lassen.
Die besten Unterkünfte in Wiener Neustadt
Direkt in Wiener Neustadt, aber auch in der Umgebung, findest du einige tolle Unterkünfte. Bei den meisten Übernachtungsmöglichkeiten handelt es sich um Ferienwohnungen, aber es gibt auch Pensionen und ein paar ausgezeichnete Hotels. Falls du noch auf der Suche nach der perfekten Unterkunft in Wiener Neustadt bist, dann können wir dir diese Tipps mit auf den Weg geben…Ein Blick lohnt sich!
- Tolles 4-Sterne-Stadthotel: Das Hilton Garden Inn ist eine tolle Wahl für einen Aufenthalt in Wiener Neustadt. Die Lage ist genial, und es gibt auch kostenfreie Parkplätze.
- Preiswertes Hotel: Das Hotel Le Parc ist ein recht preiswertes und obendrein empfehlenswertes 4-Sterne-Hotel in Wiener Neustadt mit leckerem Frühstück.
- Modernes Hotel: Das PLAZA INN Wiener Neustadt liegt etwas außerhalb des Zentrums, überzeugt jedoch mit moderner Ausstattung und gratis Parkmöglichkeiten.
- Schöne Ferienwohnung: Die Unterkunft Modernes Studio beim Domplatz überzeugt seine Gäste mit der guten Lage, Sauberkeit und der modernen Einrichtung.
Finde die schönsten Unterkünfte in Wiener Neustadt:
Mehr über Österreich:
-
Top 12 schönsten Sehenswürdigkeiten in St. Pölten
-
Die 20 schönsten Salzburg Sehenswürdigkeiten
-
Die 12 schönsten Sehenswürdigkeiten in Eisenstadt
-
Die 25 schönsten Sehenswürdigkeiten in Wien
-
Die 17 schönsten Sehenswürdigkeiten in Linz
-
Die 15 schönsten Graz Sehenswürdigkeiten
Bei den Links in diesem Betrag handelt es sich teilweise um sogenannte Affiliate Links. Durch einen Klick und einer Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Dein Reisepreis ändert sich dabei nicht.
Comments are closed.