Top 10 Sehenswürdigkeiten in Krems an der Donau
Die vielen bezaubernden Sehenswürdigkeiten in Krems an der Donau machen diese Stadt zu einer der schönsten Destinationen in Niederösterreich. Seit dem Jahr 2000 ist sie Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau und begeistert Urlauber und Ausflügler mit ihrer bildhübschen mittelalterlichen Altstadt, den historischen Gebäuden und einem ganz einzigartigen Ambiente an der Donau. Absolut sehenswert sind die malerischen Gassen im historischen Zentrum, wo sich wunderschöne Highlights wie die Piaristenkirche, die Gozzoburg und das Steiner Tor befinden. Doch Krems ist nicht nur für seine Geschichte berühmt, auch Kunst und Wein spielen hier eine große Rolle. In der Kunstmeile Krems besichtigt man moderne Galerien, Museen und Ateliers, und in den umliegenden Weinbergen können einige der besten Weißweine Österreichs verkostet werden.
In diesem Reiseführer zeigen wir dir die besten Sehenswürdigkeiten in Krems. Außerdem gibt es einige tolle Bilder, wir verraten viele exklusive Geheimtipps und Empfehlungen, und zeigen dir, wo du besonders schöne Unterkünfte für deinen Krems-Urlaub finden kannst.
Gut zu wissen!
Falls du noch auf der Suche nach einer absolut charmanten Unterkunft in Krems bist, dann können wir dir das Gästehaus auf der Kunstmeile empfehlen.
Rund ums Zentrum findest du mehrere gut gelegene Parkgaragen, etwa die Parkgarage Altstadt. Am Wochenende sind öffentliche Parkplätze in Krems sogar gratis.
Ein Tag reicht, um die wichtigsten Attraktionen in Krems zu erkunden. Wer mehr Zeit hat, sollte unbedingt einen Abstecher in die umliegenden Orte der Wachau unternehmen.
Ein besonderes Erlebnis ist eine Donauschifffahrt von Krems nach Melk! Dabei hat man die Möglichkeit, das Flusspanorama der Wachau von seiner schönsten Seite zu sehen.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Krems
Bei einem Besuch von Krems erwarten dich viele sehenswerte Attraktionen. Wirklich schön ist das historische Zentrum, wo man beim Sightseeing zahlreiche Highlights erkunden kann. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir die besten Sehenswürdigkeiten in Krems inklusive Geheimtipps auf einen Blick zusammengefasst:
Steiner Tor
Das Steiner Tor ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Krems und ein Must-See bei jeder Reise. Als das letzte erhaltene Stadttor der mittelalterlichen Befestigungsanlage aus dem Jahr 1480, gilt es heute als das meistfotografierte Wahrzeichen der Stadt. Besonders beeindruckend ist die kunstvoll gestaltete Fassade mit dem Kaiserwappen von Friedrich III., den barocken Verzierungen und den markanten Trabantentürmen. Durch das Tor gelangt man direkt in die bezaubernde Altstadt von Krems. Hier befindet sich auch das Zentrum mit der langen Fußgängerzone „Obere Landstraße“, in der gemütliche Cafés und kleine Boutiquen zum Bummeln einladen.
Tipp: Ein beliebter Treffpunkt ist das traditionelle Stadtkaffee Urich gleich gegenüber, in dem du das eindrucksvolle Ambiente in aller Ruhe auf dich wirken lassen kannst.
Landesgalerie Niederösterreich
Eines der berühmtesten Museen in Krems ist die Landesgalerie Niederösterreich. Sie wurde 2019 eröffnet und schon von außen staunt man über die außergewöhnliche Architektur des fünfgeschossigen, gläsernen Baus, welcher sich elegant über die Kunstmeile Krems erhebt. Kunstfans sollten unbedingt auch das Innere besichtigen, wo auf 3000 m² Ausstellungsfläche österreichische Kunst des 19., 20. und 21. Jahrhunderts, mit Fokus auf Kunstschaffende aus Niederösterreich gezeigt wird. Regelmäßig wechselnde Ausstellungen präsentieren obendrein Werke bekannter Namen wie Egon Schiele, Maria Lassnig oder Valie Export.
Tipp: Gleich neben der Landesgalerie liegt das angesagte Café Poldi Fitzka, ein Hotspot in Krems, wo du ein richtig gutes Frühstück, leckere Kuchen und super Kaffee bekommst.
Gozzoburg Krems
Absolut sehenswert in Krems ist die Gozzoburg, ein wunderschönes hochmittelalterliches Stadtpalais, welches sich im Zentrum befindet und als eines der bedeutendsten historischen Bauwerke von Krems gilt. Errichtet wurde sie im 13. Jahrhundert von dem wohlhabenden Bürger Gozzo von Krems, der hier einen prachtvollen Wohn- und Repräsentationssitz schuf. Von außen wunderhübsch anzusehen, beeindrucken auch die gut erhaltenen Fresken im Inneren, die zu den ältesten profanen Wandmalereien Österreichs zählen. Eine kulinarische Empfehlung ist obendrein das gleichnamige Restaurant „GOZZO by Late“ direkt in der Gozzoburg.
Tipp: Da Führungen in der Gozzoburg in der Regel am Samstag, Sonntag und an Feiertagen um 14:15 Uhr stattfinden, lohnt sich eine vorherige Reservierung.
Karikaturmuseum Krems
Ein Highlight in Krems ist das Karikaturmuseum, das einzige Museum in Österreich, das sich ganz der Kunst der Karikatur, des Comics und der satirischen Zeichnung widmet. Es befindet sich direkt an der Kunstmeile Krems und wurde bereits im Jahr 2001 eröffnet. Besucher sind begeistert von den humorvollen und oft gesellschaftskritischen Ausstellungen, wobei die Werke von Manfred Deix besonders beliebt sind. Darüber hinaus zeigen wechselnde Sonderausstellungen Arbeiten von internationalen Comic-Künstlern und zeitgenössischen Illustratorinnen und Illustratoren, die den Besuch immer wieder zu einem neuen Erlebnis machen.
Tipp: Plane dir auch unbedingt Zeit für den Shop im Museum ein. Dort gibt es nämlich richtig originelle Drucke, Bücher und Postkarten als humorvolles Souvenir aus Krems zu kaufen.
Paristenkirche Unsere liebe Frau
Die Piaristenkirche Unsere Liebe Frau, auch als Kremser Frauenbergkirche bekannt, zählt zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Krems. Sie befindet sich auf einer Anhöhe über der Altstadt und prägt dank ihrer Lage schon von weitem das Stadtbild. Die Geschichte dieser Kirche geht bis ins Jahr 1014 zurück, was sie zur ältesten Kirche in der Stadt Krems macht. Natürlich wurde der Kirchenbau über die Jahre mehrfach erweitert und restauriert. Im Inneren fasziniert sie mit gotischer Baukunst und zahlreichen barocken Altären, wobei der prachtvolle Hochaltar mit dem Bild „Maria Himmelfahrt“ besonders sehenswert ist.
Tipp: Nur einen kurzen Fußweg entfernt befindet sich der Heuriger Müller, der mit leckerer Jause und einem urig-gemütlichen Ambiente zur Sightseeing-Pause einlädt.
Altstadt von Krems
Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Krems ist ein Muss bei jeder Reise in die Wachau. In den engen, kopfsteingepflasterten Gassen kann man sich einfach treiben lassen, und entdeckt dabei ein Stück Stadtgeschichte. Zwischen prächtigen Bürgerhäusern, alten Weinhändlerhäusern und charmanten Innenhöfen zeigt sich Krems definitiv von seiner authentischsten Seite. Besonders schön ist die Flaniermeile ab dem Steiner Tor, denn hier reihen sich Boutiquen, Galerien, traditionelle Wirtshäuser und moderne Cafés aneinander. Ein Geheimtipp ist außerdem der Weg über die Piaristenstiege, die zu schönen Aussichtspunkten auf Krems führt.
Tipp: Wenn du direkt in der historischen Altstadt von Krems übernachten möchtest, dann können wir dir die modernen Smile-Apartments empfehlen!
Kunsthalle Krems
Die Kunsthalle Krems gehört definitiv zu den bekanntesten Attraktionen in Krems, und gerade Kunstfans werden mit dieser Ausstellung ihre Freude haben. Schon die Location ist richtig einzigartig, denn die Kunsthalle befindet sich in einer ehemaligen Tabakfabrik aus dem 19. Jahrhundert, die von dem renommierten Architekten Adolf Krischanitz modern umgestaltet wurde. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1992 gibt es jährlich mehrere internationale Wechselausstellungen mit Werken von bedeutenden Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt. Das Spektrum reicht von Malerei und Fotografie bis zu Installationen, Film- und Performance-Kunst.
Stadtpfarrkirche St. Veit
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Krems zählt definitiv die Stadtpfarrkirche St. Veit, des Öfteren auch als Wacherauer Dom bekannt. Ihre Geschichte geht bis ins Jahr 1014 zurück, wobei sie immer wieder erweitert, restauriert und in den Jahren 1616–1630 nach den Plänen des Mailänders Cypriano Biasino abgerissen und neu gebaut wurde. Von außen beeindruckt heute eine frühbarocke Fassade, viele Elemente des Kircheninneren stammen jedoch erst aus dem 18. Jahrhundert. Absolut sehenswert sind der prunkvolle Hochaltar, die wunderschönen Deckenfresken sowie der Seitenaltar aus schwarzem Marmor im linken Querschiff.
Tipp: Jeden Samstag von 7:00 bis 12:00 Uhr gibt es am Pfarrplatz einen Markt, den sogenannten KREMSER GENUSSMARKT, der zum Verkosten und Genießen lokaler Köstlichkeiten einlädt.
Winzer Krems – Weinerlebnis Sandgrube 13
Die Winzer Krems zählen zu den bekanntesten Weinproduzenten Österreichs. Gegründet im Jahr 1938, vereint es heute rund 750 regionale Weinbauern, die gemeinsam einige der besten Grünen Veltliner und Rieslinge des Landes hervorbringen. Für Weinliebhaber ist ein Besuch des multimedialen Weinmuseums „Weinerlebnis Sandgrube 13“ garantiert ein toller Reisetipp, denn dort werden richtig spannende Führungen angeboten. Die Tour führt u. a. durch den Weinkeller und durch den Weingarten, es gibt eine richtig coole 270-Grad-Filmvorstellung mit Geruchs- und Windeffekten, und auch eine Verkostung der Weine wird im Rahmen des Rundganges angeboten.
Stadtteil Stein
Ein wahres Juwel in Krems ist der historische Stadtteil Stein, einer der ältesten Teile von Krems und ein kleines Highlight jeder Städtereise in die Wachau. Einst eine eigenständige Handelsstadt, wurde Stein im Jahr 1938 an Krems angeschlossen. Heute begeistert das Viertel mit mittelalterlichem Flair, authentischen verträumten Gassen, und bildhübschen Bürgerhäusern, die von der langen Geschichte als Handelsstadt erzählen. Entlang der Steiner Landstraße ist es außerdem um einiges ruhiger als in der Altstadt von Krems. Besonders sehenswert ist auch die Minoritenkirche, die heute als Konzert- und Veranstaltungsort genutzt wird und mit ihrer Akustik beeindruckt.
Tipp: In Stein findet man einige charmante Unterkünfte für einen Aufenthalt in Krems. Eine tolle Wahl ist definitiv das Gästehaus auf der Kunstmeile.
Die besten Unterkünfte in Krems
In Krems findest du ein tolles Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten. Von der günstigen Ferienwohnung, der familiär geführten Frühstückspension und schönen Hotels ist alles dabei. Falls du auf der Suche nach einer empfehlenswerten Unterkunft in Krems bist, dann können wir dir diese Insidertipps mit auf den Weg geben…Ein Blick lohnt sich!
- Hübsches 4-Sterne Hotel: Das Hotel Unter den Linden ist ein geschmackvolles 4-Sterne Hotel. Gäste lieben die zentrale Lage und auch das Frühstück ist ausgezeichnet.
- Charmante Pension: Das Gästehaus auf der Kunstmeile ist eine zentral gelegene Pension, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde und ein hervorragendes Frühstück bietet.
- Moderne Ferienwohnungen: Die Smile Apartments „Lesehof“ sind eine tolle Wahl für einen Urlaub in Krems. Hier erwarten dich schicke Apartments in super Lage.
- Hotel in den Weinbergen: Ein Geheimtipp ist der Gasthof Leindl, ein kleines, bezauberndes Hotel mit Pool und in absolut traumhafter Lage in den Weinbergen von Krems.
Finde die besten Unterkünfte in Krems:
Mehr über Österreich:
-
Die 20 schönsten Salzburg Sehenswürdigkeiten
-
Die 17 schönsten Sehenswürdigkeiten in Linz
-
Die 25 schönsten Sehenswürdigkeiten in Wien
-
Die 15 schönsten Graz Sehenswürdigkeiten
-
Die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Klagenfurt
Bei den Links in diesem Betrag handelt es sich teilweise um sogenannte Affiliate Links. Durch einen Klick und einer Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Dein Reisepreis ändert sich dabei nicht.











Comments are closed.