Ptuj: Top 15 Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps

Die bezaubernde Stadt Ptuj in Slowenien ist noch ein echter Insidertipp für alle, die auf der Suche nach ganz besonderen Orten sind. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn hier erwarten dich beeindruckende Sehenswürdigkeiten, und auch die Altstadt direkt an der Drau zaubert ein ganz außergewöhnlich märchenhaftes Ambiente. Das Highlight schlechthin ist das Schloss Ptuj, das majestätisch über dem Zentrum thront und mit einer traumhaften Aussicht begeistert. Besichtigen sollte man auch den wunderschönen historischen Stadtkern mit den bezaubernden Plätzen, den vielen Kirchen und Klöstern. Dort laden obendrein gemütliche Cafés und traditionelle Gasthäuser zum Verweilen ein, und die Umgebung lockt mit Weingärten sowie der beliebten Ptuj-Therme. Doch was sollte man in Ptuj gesehen haben, welche Attraktionen lohnen sich besonders, und wo übernachtet man am besten?

In diesem Reiseführer haben wir dir die besten Sehenswürdigkeiten in Ptuj, die man sich nicht entgehen lassen sollte, auf einen Blick zusammengefasst. Zudem gibt es wirklich tolle Bilder, einige Geheimtipps sowie nützliche Informationen, die dir garantiert bei deiner Reiseplanung helfen werden!

Gut zu wissen!

Falls du noch auf der Suche nach einer tollen Unterkunft in Ptuj bist, dann können wir dir das charmante Hotel Mitra, Story Hotels direkt in der Altstadt empfehlen.

Ein Tag in Ptuj reicht, um die besten Attraktionen der Stadt zu besichtigen. Wenn man auch in die örtliche Therme gehen möchte, dann lohnt es sich aber länger zu bleiben!

Die beste Reisezeit für Ptuj ist von Mai bis September. In diesen Monaten genießt man angenehme Temperaturen und kann auch tolle Radtouren unternehmen.

Von Ptuj aus kann man viele schöne Ausflüge unternehmen. Echte Highlights in der Nähe sind etwa die Stadt Maribor, die slowenische Weinstraße oder die vielen Thermen.

Allgemeine Informationen über Ptuj

Die rund 18.000 Einwohner-Stadt Ptuj, zu Deutsch auch als Pettau bekannt, ist die älteste Stadt Sloweniens und gilt obendrein als ein echter Geheimtipp für alle, die das ganz Besondere suchen. Gelegen im Nordosten des Landes, etwa 32 Kilometer südlich von Maribor und 138 Kilometer von Ljubljana entfernt, besticht Ptuj mit seiner herrlichen Lage direkt an der Drau. Mit der denkmalgeschützten Altstadt, der reichen Geschichte, aber auch mit der entspannten Atmosphäre zieht es vor allem Individualisten, Slowenien-Kenner und Ruhesuchende in den Bann. Wirklich beliebt ist auch die Therme von Ptuj, die sich nur 1 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums befindet, und die dank ihres actionreichen Outdoor-Bereichs auch gerne im Sommer besucht wird.

Bereits zur Römerzeit war Ptuj als bedeutende Siedlung unter dem Namen Poetovio bekannt. Noch heute kann man bei einem Bummel durch die engen Gassen das wunderbare historische Flair hautnah genießen. Mittelalterliche Bürgerhäuser, historische Klöster und natürlich das imposante Schloss Ptuj hoch über der Stadt zaubern eine atemberaubende Kulisse. Auch für Weinliebhaber lohnt sich ein Besuch, denn die gesamte Region ist bekannt für ihre feinen Weißweine. Ein kulturelles Highlight in Ptuj ist das im Februar stattfindende Kurentovanje, das mit 100.000 Besuchern das größte traditionelle Faschingsfest Sloweniens ist.

 

Die besten Sehenswürdigkeiten in Ptuj

Bei einem Besuch von Ptuj kann man sich auf viele sehenswerte Attraktionen freuen. Wirklich charmant ist die historische Altstadt mit dem Schloss, wo man beim Sightseeing zahlreiche Highlights erkunden kann. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir die besten Sehenswürdigkeiten in Ptuj inklusive Geheimtipps auf einen Blick zusammengefasst:

Schloss Ptuj

Das wunderschöne Schloss Ptuj ist definitiv das berühmteste Wahrzeichen der Stadt. Bereits im 9. Jahrhundert zur Festung ausgebaut, wurde es im 12. Jahrhundert unter Erzbischof Konrad I. umfassend erneuert. Auch die Lage auf einem Hügel direkt über der Altstadt ist einzigartig und bietet eine spektakuläre Aussicht über Ptuj sowie das Drautal. Interessant ist auf jeden Fall auch das Innere des Schlosskomplexes. Dieser ist renoviert und beherbergt das Regionalmuseum Ptuj-Ormož, das mit über 500 Waffen, rund 300 Musikinstrumenten, wertvollen Möbeln und Gemälden zu den bedeutendsten Ausstellungen des Landes zählt. Besonders sehenswert ist dort auch die Sammlung der traditionellen Karnevalskostüme.

Tipp: Das Schloss Ptuj erreicht man in ca. 10 Minuten Gehzeit von der Altstadt aus. Alternativ werden auch ein paar Parkplätze, ein paar Schritte vor dem Schloss bereitgestellt.

Der Stadtturm „Mestni Stolp“

Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Ptuj ist definitiv der Stadtturm, der sogenannte Mestni Stolp. Dieser 54 Meter hohe Turm mit der ikonischen Zwiebelkuppel prägt das Bild der Innenstadt und ist zu einem beliebten Fotomotiv geworden. Erbaut wurde dieser barocke Stadtturm bereits im Jahr 1603 auf den Fundamenten eines gotischen Vorgängers aus dem 10. Jahrhundert und er diente ursprünglich als Wachturm zur Stadtverteidigung. Heute ist er der freistehende Glockenturm der angrenzenden St. Georgskirche, und sein Inneres kann bei Interesse sogar besichtigt werden. Besonders sehenswert sind das historische, über 300 Jahre alte Uhrwerk sowie die prächtige Bronzeglocke aus dem 18. Jahrhundert.

Slovenski trg & das Orpheus Denkmal

Der Stadtplatz Slovenski trg mit seinem ikonischen Orpheus Denkmal ist eine echte Besonderheit in Ptuj und ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Einheimische. Er befindet sich direkt in der Altstadt, und gemeinsam mit den zahlreichen farbenfrohen Häusern ist er ein absoluter Blickfang. Am Slovenski trg befinden sich einige der bekanntesten Attraktionen von Ptuj darunter der Stadtturm, die St.-Georgs-Kirche und das markante Stadttheater. Wirklich sehenswert ist dort außerdem das Orpheus-Denkmal aus dem 3. Jahrhundert. Es wird vermutet, dass dieses 5 Meter hohe Marmordenkmal der Grabstein eines Herrschers von Petoviona sein könnte und später im Mittelalter als Pranger diente.

Tipp: Nur ein paar Schritte vom bezaubernden Platz entfernt befindet sich das Hotel Mitra, Story Hotels, eine wunderbare Wahl für einen Aufenthalt in Ptuj.

Das Rathaus

Das Rathaus, auch als Mestna Hisa bekannt, zählt zu den prächtigsten Sehenswürdigkeiten in Ptuj. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts, im Jahr 1907, vom Wiener Architekten Max Ferstl entworfen. Das Bauwerk im Stil des Historismus beeindruckt mit einer wunderschönen Fassade sowie mit kunstvollen Fenstern und ist somit ein wahres Schmuckstück am Mestni trg, dem zentralen Rathausplatz. Heute dient das Gebäude nicht nur als Sitz der Stadtverwaltung, sondern auch als beliebter Ort für Hochzeiten. Jährlich geben sich hier über hundert Paare im stilvollen Trausaal das Jawort. Besonders an Samstagen wird der Platz vor dem Rathaus zum Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die das malerische Ambiente bei einem Kaffee auf sich wirken lassen.

Tipp: Empfehlenswert für eine Sightseeing-Pause ist das Café Europa Ptuj. Es liegt direkt gegenüber vom Rathaus und begeistert bei gutem Kaffee mit einer tollen Aussicht.

Minoritenkloster St. Peter und Paul

Einen Besuch wert ist mit Sicherheit das Minoritenkloster St. Peter und Paul. Dieses Gotteshaus wurde bereits im Jahr 1239 gegründet und entwickelte sich mit Unterstützung der Herren von Ptuj zu einem wichtigen religiösen Zentrum. Im 17. Jahrhundert erhielt die Kirche ihre barocke Fassade mit der Statue des heiligen Franziskus, geschaffen von Dionysius Merlini. Ein Juwel ist die renovierte Klosterkirche, die von außen ein wahrer Blickfang ist und auch von innen besichtigt werden kann. Besonders sehenswert sind der große barocke Hauptaltar, die Ptuj-Madonna aus dem 13. Jahrhundert und die kunstvoll geschnitzten Altäre von Jozef Straub. Im Kloster befindet sich außerdem eine Bibliothek mit rund 5.000 historischen Büchern und Manuskripten.

Ptuj Viewpoint

Für alle, die Ptuj aus der schönsten Perspektive erleben möchten, ist der legendäre Ptuj-Viewpoint ein absolutes Muss. Der beliebte Aussichtspunkt befindet sich am gegenüberliegenden Ufer der Drau und bietet den wohl spektakulärsten Ausblick auf die historische Altstadt mit dem majestätischen Schloss, den roten Ziegeldächern und dem markanten Stadtturm. Nur ein paar Gehminuten vom Zentrum entfernt führt eine charmante Fußgängerbrücke über die Drau. Bereits beim Überqueren des Flusses staunt man über die malerische Kulisse, die bei jedem Wetter und jeder Stimmung magisch wirkt. Besonders empfehlenswert ist der Viewpoint am frühen Morgen oder in den goldenen Abendstunden, wenn die Stadt in einzigartiger Stimmung erstrahlt.

Tipp: Gleich in der Nähe der Fußgängerbrücke befindet sich das Bed & Breakfast Šilak, eine supertolle Pension, die ihren Gästen sogar kostenfreie Parkplätze zur Verfügung stellt.

Kurent Haus

Ein kleines, aber feines Museum in Ptuj ist das Kurent Haus, insbesondere, wenn man sich für die regionale Kultur interessiert. Dieses hat sich dem traditionellen Fasching der Region gewidmet, dem sogenannten Kurentovanje, das sogar auf der Liste der UNESCO als immaterielles Kulturerbe steht. Laut einer alten Legende ist der Kurent ein dämonisches Wesen, das mit lautem Glockenläuten und Fellgewand den Winter vertreibt und den Frühling ins Land ruft. Seine Ursprünge liegen in der Region rund um Ptuj, im Ptujsko- und Dravsko-Feld, den Haloze-Hügeln und den Slovenske gorice. Im Museum „Kurent Haus“ erfährt man mit digitalen Installationen und Videos mehr über diese Rituale. Zudem kann man ein paar Kostüme hautnah bestaunen.

Das Dominikaner Kloster

Das Dominikaner Kloster ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Ptuj. Es wurde im Jahr 1230 von Mathilde von Pettau gegründet und zählt heute zu den bedeutendsten historischen Bauwerken der Altstadt. Unweit des Schlosses gelegen, diente es jahrhundertelang als religiöses und kulturelles Zentrum. Die gotische Klosterkirche wurde später im Barockstil umgestaltet. Schon von außen sehenswert, lohnt sich auch eine Besichtigung des Inneren. Besonders eindrucksvoll sind der gut erhaltene gotische Kreuzgang sowie der Kapitelsaal. Nach der Auflösung des Klosters im Jahr 1785 wurde die Anlage vielfältig genutzt, unter anderem als Kaserne, Spital und heute als Museum. Außerdem dient das Kloster aktuell als modernes Kultur- und Kongresszentrum.

Therme Ptuj

Die Therme Ptuj zählt zu den beliebtesten Thermalbädern in Slowenien und befindet sich nur etwa 1 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Sie gehört zur Kette Sava Hotels & Resorts und bietet auf einer Fläche von rund 4.200 m² ein gutes Angebot für Erholungssuchende, Sportbegeisterte und Familien. Das heilende Thermalwasser kann eine Temperatur von 56 °C erreichen und wird medizinisch bei Beschwerden des Bewegungsapparats angewandt. Richtig empfehlenswert für Familien mit Kindern ist ein Besuch im Sommer von Juni bis September, denn dann locken unter anderem Outdoor-Pools, 7 coole Wasserrutschen, ein Wellenbad, Whirlpoolbereiche und ein Kinderbecken.

Tipp: Ein Aufenthalt im beliebten Grand Hotel Primus ist eine grandiose Option, wenn man Wellness in der Therme mit Sightseeing in Ptuj verbinden möchte!

Galerie im Drauturm

Ein kleines geschichtliches Juwel in Ptuj ist der Drauturm, eine Sehenswürdigkeit, die sich direkt am Flussufer befindet. Erbaut im 16. Jahrhundert, ist er ein Überrest der mittelalterlichen Stadtverteidigung und war damals der größte der insgesamt 6 Wehrtürme. Ursprünglich diente seine Spitze als Kanonenplattform zur Abwehr von Angriffen. Über dem Eingang prangt das Stadtwappen mit einem Kreuz-Symbol des heiligen Georg, dem Schutzpatron von Ptuj. Zwei Steintafeln am südlichen Turmteil erinnern an die historischen Hochwasser der Drau in den Jahren 1567 und 1857 und markieren deren Pegelstände. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Turm mehrfach umgestaltet, wobei er heute als Galerie Mihelič kostenfrei besichtigt werden kann.

St.-Georgs-Kirche

Die St.-Georgs-Kirche zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten der Stadt Ptuj. Dieses Wahrzeichen blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. An der Stelle des heutigen Gotteshauses befand sich bereits im 4. Jahrhundert eine frühchristliche Basilika. Die heutige Kirche wurde im 12. Jahrhundert errichtet und ab 1246 zur dreischiffigen Basilika ausgebaut. Im Laufe der Zeit erfuhr sie zahlreiche Umbauten, vor allem im gotischen Stil, ergänzt durch barocke Elemente. Es lohnt sich auch die Kirche von innen zu besichtigen. Besonders sehenswert sind die kunsthistorischen Schätzen wie der Skulptur des Heiligen Georg aus dem 14. Jahrhundert, dem gotischen Flügelaltar von Konrad Laib und den kunstvoll geschnitzten Chorstühlen aus dem Jahr 1446.

Ptuj Stadttheater

Einfach bezaubernd ist das Stadttheater von Ptuj, das man dank seiner zentralen Lage am ikonischen Slovenski trg Platz kaum verpassen kann. Es befindet sich gegenüber vom berühmten Turm Mestni Stolp und zaubert gemeinsam mit den bunten Stadthäusern eine außergewöhnlich charmante Kulisse. Das kleine Stadttheater war ursprünglich als ein ganz einfaches Holzgebäude errichtet worden. Es wurde später im 19. Jahrhundert umgebaut und erhielt dabei seine heutige neoklassizistische Fassade, die sich harmonisch in das historische Stadtbild einfügt. Neben den Theaterstücken bietet das Haus auch Raum für kulturelle Veranstaltungen, Lesungen und Konzerte, was es zu einem wichtigen kulturellen Treffpunkt in Ptuj macht.

Archäologischer Park Poetovio

Einen Besuch wert ist definitiv der Archäologische Park Poetovio, der sich auf einem sanften Hügel im Stadtzentrum befindet, und der von den Einheimischen „Panorama“ genannt wird. Dieser Ort ist ein bedeutendes Fenster in die römische Vergangenheit der Stadt und obendrein bietet er einen der besten Aussichtspunkte auf die ikonische Burg. Nicht nur Geschichtsfans, auch Fotografen werden mit dieser Sehenswürdigkeit ihre Freude haben. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckten Archäologen dort erste römische Steindenkmäler, was auf ein unterirdisches Stadtviertel des antiken Petoviona hindeutete. Heute ist der Park liebevoll als Spazier- und Erholungsgebiet gestaltet.

 

Die besten Unterkünfte in Ptuj

In Ptuj findest du ein kleines, aber feines Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten. Von der günstigen Ferienwohnung, der familiär geführten Frühstückspension und schönen Hotels ist alles dabei. Falls du auf der Suche nach einer empfehlenswerten Unterkunft in Ptuj bist, dann können wir dir diese Insidertipps mit auf den Weg geben …Ein Blick lohnt sich!

  • Tolles 4-Sterne-Wellnesshotel: Das Grand Hotel Primus ist eine empfehlenswerte Option, wenn man Wellness mit Sightseeing in Ptuj verbinden möchte!
  • Charmantes 3-Sterne-Hotel: Das Hotel Mitra, Story Hotels ist ein kleines, charmantes 3-Sterne-Hotel mit super Frühstück und mitten in der historischen Altstadt.
  • Hippe Pension: Das MuziKafe – Home of Culture ist eine angesagte Pension mit gutem Frühstück, die mit viel Kunst und viel Liebe zum Detail eingerichtet wurde.
  • Günstige Unterkunft: Das Bed & Breakfast Šilak ist eine beliebte und obendrein günstige Unterkunft in zentraler Lage und mit gratis Parkplätzen.

Finde die schönsten Unterkünfte in Ptuj:

 Booking.com


Mehr über Slowenien:

Bei den Links in diesem Beitrag handelt es sich teilweise um sogenannte Affiliate Links. Durch einen Klick und einer Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Dein Reisepreis ändert sich dabei nicht.


 

Comments are closed.