Top 15 Sehenswürdigkeiten in Bratislava

Die wunderschöne Stadt Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, bietet seinen Besuchern einige richtig großartige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Vor allem in der historischen Altstadt gibt es einiges an Sehenswertem zu entdecken. So genießt man bei einer Städtereise zahlreiche geniale Aussichtspunkte, flaniert entlang der schönen Donau-Uferpromenade und macht ein paar gemütliche Stopps in einem der vielen hippen Cafés und Bars. Unterwegs trifft man mit Sicherheit auf die eine oder andere berühmte Bronzestatue, wie den „Gaffer“, der frech aus einem Kanaldeckel hervorguckt. Eines ist klar: Die Stadt an der Donau mit den vielen interessanten Sehenswürdigkeiten wird dich bestimmt begeistern!

In diesem Reiseführer zeigen wir dir die 15 besten Sehenswürdigkeiten in Bratislava, die man auf keinen Fall verpassen sollte. Perfekt für deinen nächsten Städtetrip!

Gut zu wissen!

Falls du noch auf der Suche nach einer richtig tollen Unterkunft bist, dann können wir dir das Grand Hotel River Park direkt an der Donau mit fantastischem Spa-Bereich empfehlen.

1 Tag in Bratislava ist perfekt, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Möchtest du jedoch die Stadt besser kennenlernen, dann solltest du dir 2–3 Tage für deine Reise einplanen.

Ein richtig geniales Angebot an günstigen Eintrittstickets, Stadtrundgängen, Food-Touren, Weinverkostungen, und sogar Ausflüge nach Wien, findet man auf GetyourGuide!

 

Altes Rathaus und Hauptplatz

Das Alte Rathaus ist der ehemalige Sitz der Stadtverwaltung, in welchem sich seit 1868 nun das älteste Museum der Slowakei befindet. Aber nicht nur die Ausstellung ist sehenswert, auch der Aussichtspunkt vom 45-Meter hohen Turm auf mit Blick auf die Dächer der Altstadt ist bemerkenswert schön. Von hier oben hat man eines der schönsten Panoramen auf die Bratislava-Burg und den Hauptplatz der Altstadt. Im Winter findet dort auch der jährliche Weihnachtsmarkt statt. Ein Besuch dieser beiden Attraktionen ist absolut empfehlenswert und ein Highlight jeder Städtereise.

Primatialpalais

Das Primatialpalais ist definitiv eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Bratislava. Erbaut wurde es zwischen 1778 und 1781 und diente damals als Residenz des Kardinals. Mit seinem einzigartigen zartrosa Farbton zählt das Primatialpalais zu einem der schönsten Palais der Stadt und ist ein absoluter Eyecatcher. Diese historische Attraktion kann auch von innen besichtigt werden, denn das erste Stockwerk wurde als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sehr sehenswert sind hier die prachtvollen Räume, der Spiegelsaal und die atemberaubenden Gemälde des Palais sowie der schöne Springbrunnen im Innenhof.

Bratislava Burg

Die weiße Bratislava Burg, auch Pressburger Burg genannt, ist die bekannteste Sehenswürdigkeit von Bratislava und obendrein das Wahrzeichen der Stadt. Erbaut wurde diese bereits im 9. Jahrhundert, jedoch in ihrer Geschichte immer wieder erweitert und renoviert. Besonders schön ist auch die Lage auf einem 85 Meter hohen Stadthügel, den man ganz bequem von der Altstadt aus zu Fuß erklimmen kann. Oben angekommen, lädt der schöne Schlossgarten mit seinem traumhaften Ausblick über die Dächer der Stadt zum Verweilen ein. Sehenswert ist die Bratislava Burg jedoch auf von innen, wo man in der Burganlage ein interessantes Museum erkunden kann.

Michaelertor

Dieses einzigartige Michaelertor aus dem 13. Jahrhundert zählt definitiv zu den besten Sehenswürdigkeiten in Bratislava. Früher was dieses Bauwerk eigentlich der Nordeingang zur befestigten Stadt, und noch heute ist es eine wichtige Verbindung hinein in die Altstadt. Nicht nur von außen ein echtes Highlight kann man den Turm auch von innen besichtigen. Der Höhepunkt ist auf jeden Fall die Terrasse des 51-Meter hohen Turms, denn von oben hat man eine bezaubernde Aussicht auf die Burg und die Altstadt.

UFO-Aussichtsplattform

Das UFO ist wohl die spektakulärste Aussichtsplattform der Stadt, und ein Besuch ist sicherlich eines der Highlights jeder Bratislava Städtereise. Der 360-Grad Panorama Rundblick auf 95-Meter Höhe ist einfach fantastisch und bietet wohl eines der besten Fotomotive auf die Bratislava Burg. Einen Stock unter der Aussichtsplattform, direkt im „UFO“, gibt es noch ein Restaurant, welches leckere Cocktails und feine Speisen serviert. Dieser futuristische Turm zählt zu den Top-Attraktionen der Stadt, und ein Besuch gehört für viele zum Fixprogramm dieser Städtereise.

Die Statuen von Bratislava

Die einzigartigen Statuen von Bratislava sind sicherlich die meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Diese lustigen Figuren aus Bronze sind in der gesamten Altstadt verstreut, und mehr oder weniger kommt man immer wieder an ihnen vorbei. Die berühmtesten Statuen von Bratislava sind der Cumil, der „Gaffer“, der aus einem Kanaldeckel herauslugt, der „Schone Naci„, ein wirklich lustiges Männchen, und der Soldat Napoleon, der sich gemütlich über eine Parkbank lehnt.

Stary Most Brücke

Wirklich schön und empfehlenswert ist ein Spaziergang am Donauufer. Von den Brücken aus hat man eine traumhafte Aussicht auf die Donau und den verschiedensten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Viele Touristen überqueren die Novy Most Brücke, um zum UFO zu kommen. Eine noch schönere Aussicht hat man aber von der Stary Most Brücke, die sich an der Uferpromenade entlang, etwas weiter unten, befindet.

Slowakische Nationaltheater (Opernhaus)

Eine der prächtigsten Attraktionen von Bratislava ist das Slowakische Nationaltheater, meist einfach nur als das Opernhaus bekannt. Offiziell ist es bekannt als das alte Gebäude des Slowakischen Nationaltheaters, welches im Jahr 1886 als Stadttheater eröffnet wurde. Vor der Oper kann man zudem den wunderschönen Ganymed Brunnen aus dem Jahre 1888 bewundern.

Blaue Kirche

Die Blaue Kirche ist ein echter Geheimtipp in Bratislava und bestimmt eine Sehenswürdigkeit, die nicht ein jeder kennt. Die im Jugendstil erbaute Kirche St. Elisabeth, mit den Mosaiken in hellblauer Farbe, ist ein absoluter Eyecatcher. Diese außergewöhnliche Sehenswürdigkeit zählt zu den absolut schönsten Fotomotiven und mit ist  Sicherheit einen Besuch wert.

Tipp: Wer die Blaue Kirche gerne von innen besichtigen möchte, der sollte früh aufstehen, denn die Öffnungszeiten sind nur morgens von 7:00-07:30 Uhr.

Kapitulska Straße & Klarissenkirche

Die Kapitulska Straße, eine der ältesten der Stadt, liegt im westlichen Teil der historischen Altstadt von Bratislava. Die schmale Gasse führt vom Martinsdom aus nach Norden, bis zur Kirche des Heiligen Kreuzes. Bei einem Spaziergang genießt man noch eine ursprüngliche Altstadt, etwas abseits vom Trubel. Auch die Kirche des Heiligen Kreuzes, die Klarissenkirche, ist sehenswert.

Kathedrale des Heiligen Martin

Die Kathedrale des Heiligen Martin aus dem 13. Jahrhundert ist eine der wichtigsten Sakralbauten in Bratislava. Wunderschön ist vor allem der beeindruckende 85-Meter hohe Turm der gotischen Kathedrale, der mit seinem schönen türkisfarbenen Dach das Stadtbild von Bratislava prägt. Die Domkirche liegt auf dem Weg zwischen der Burg und der Altstadt, und kann bequem über einen Stadtspaziergang erreicht werden! Die beste Sicht auf die Kathedrale hat man jedoch vom Park der Bratislava Burg aus.

Burg Theben (Devin Burg)

Die einzigartige Devin Burg und die malerische Umgebung erinnern etwas an Schottland. Einen Besuch dieser Ruine sollte man bei jeder Bratislava Städtereise einplanen, auch wenn sie sich ca. 10 Kilometer außerhalb der Stadt befindet. Die Burg Theben erreicht man am besten mit dem Bus oder mit dem Boot. Die Ruine ist definitiv eine der besten Sehenswürdigkeiten in Bratislava.

Slavin Kriegsdenkmal

Eine weitere wichtige Attraktion der Stadt ist das rund 52 Meter hohe Kriegerdenkmal Slavin, welches zwischen 1957 und 1960 auf dem Gelände eines sowjetischen Ehrenfriedhofes zum Gedenken der gefallenen Soldaten der Sowjetarmee errichtet wurde. Es befindet sich auf einem Berg inmitten der Stadt und bietet eine wunderbare Aussicht auf die Burg und einen Teil der Innenstadt.

Palais Grassalkovich

Eine weitere interessante Sehenswürdigkeit in Bratislava ist das Palais Grassalkovich, oft auch als „Präsidentenpalais“ bekannt. Dieser rokoko-spätbarocke Palast wurde um 1760 erbaut und ist heute die Residenz des Präsidenten der Slowakei. Besonders schön ist ein Besuch im Sommer, wenn die Barock-Gärten zum gemütlichen Verweilen einladen.

Bratislava: Stadtführungen, Tickets & Co

Wer nicht unbedingt Bratislava auf eigene Faust erkunden möchte, der hat die Möglichkeit sich einer geführten Tour anzuschließen. Auf dem Onlineportal GetyourGuide findest du neben spannenden Stadtrundgängen auch günstige EintrittsticketsKochkurse, Weinverkostungen und unvergessliche Ausflüge in die Region!

Richtig toll sind auch die Bewertungen, die du vor der Buchung miteinander vergleichen kannst.

 

Die besten Unterkünfte in Bratislava

In Bratislava findest du ein tolles Angebot an fantastischen Übernachtungsmöglichkeiten. Vom günstigen Backpacker-Hostel bis hin zur stylishen Ferienwohnung, Frühstücks-Pension und Hotel mit Pool ist alles dabei. Falls du auf der Suche nach einer empfehlenswerten Unterkunft in Bratislava bist, dann können wir dir diese Tipps mit auf den Weg geben…Ein Blick lohnt sich!

  • Hostel: Das Hostel Folks zählt zu den besten Backpacker-Unterkünften der Stadt. Hier gibt es kostenlose Getränke, Kaffee, Tee, einen schönen Gemeinschaftsraum und sehr saubere Zimmer.
  • Ferienwohnung: Das Apartment Bratislava Castle ist eine wunderschöne neue Ferienwohnung in sehr zentraler Lage. Kostenfreie Parkplätze sind hier dabei!
  • Hotel: Das LOFT Hotel Bratislava überzeugt mit tollen Zimmern, dem leckeren Frühstück und der perfekten Lage am Rande der Altstadt.
  • 5-Stern Hotel: Das Grand Hotel River Park ist das Hotel für den ganz besonderen Aufenthalt. Hier wirst du mit einem riesigen Frühstücksbuffet verwöhnt, und auch der Spa-Bereich ist ein Traum.

Finde die besten Unterkünfte in Bratislava:

Booking.com


Bei den Links in diesem Betrag handelt es sich teilweise um sogenannte Affiliate Links. Durch einen Klick und einer Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Dein Reisepreis ändert sich dabei aber nicht.


Write A Comment

78 + = 85