Die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Bergamo

Die wunderschönen Sehenswürdigkeiten in Bergamo machen diese Stadt zu einer wahren Perle in Norditalien. Besonders faszinierend ist die Città Alta, die historische Altstadt, welche auf einer Anhöhe liegt und auch mit der ikonischen Standseilbahn erreicht werden kann. Der bezaubernde Charme von Bergamo ist wirklich einzigartig, und die zahlreichen Attraktionen im Zentrum ziehen jedes Jahr unzählige Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Zu den bekanntesten Highlights zählt die Venezianische Stadtmauer, die Kathedrale Santa Maria Maggiore und die Piazza Vecchia. Überdies gibt es in Bergamo noch viele weitere großartige Sehenswürdigkeiten, sodass beim Sightseeing garantiert keine Langeweile aufkommt.

In diesem Reiseführer findest du die besten Sehenswürdigkeiten in Bergamo, die man unbedingt gesehen haben sollte, auf einen Blick zusammengefasst. Außerdem verraten wir exklusive Bergamo Geheimtipps und nützliche Informationen, die dir bei deiner Reiseplanung garantiert weiterhelfen werden!

Gut zu wissen!

Falls du noch nach einer fantastischen Unterkunft in Bergamo suchst, dann können wir dir das super schicke Boutique-Hotel GombitHotel ans Herz legen.

1-2 Tage in Bergamo sind die perfekte Zeit für deinen Urlaub. Möchtest du jedoch auch Ausflüge unternehmen, dann solltest du dir definitiv mehr Zeit einplanen.

In der Umgebung von Bergamo gibt es viele Ausflugsziele wie den Gardasee, und auch schöne Städte Norditaliens wie Verona, Mailand und Brescia sind nicht weit entfernt.

Wusstest du, dass das Stracciatella Eis im Jahr 1961 in Bergamo seinen Ursprung hatte? Probieren kann man das originale, leckere Eis in der Eisdiele „La Marianna“.

 

Das sind die besten Bergamo Sehenswürdigkeiten

Bei einer Städtereise nach Bergamo kann man sich gleich auf eine ganze Reihe an sehenswerten Attraktionen freuen. Für Sightseeing interessant ist vorrangig die Oberstadt Città Alta, wo man bei einem Stadtrundgang auf eigene Faust die besten Sehenswürdigkeiten erkunden kann. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir die besten Highlights in Bergamo inklusive Geheimtipps auf einen Blick zusammengefasst:

Basilika Santa Maria Maggiore

Die Basilika Santa Maria Maggiore zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Bergamo. Erbaut im Jahr 1137, wurde diese prunkvolle Kirche ursprünglich als Dank für das Ende der Pest errichtet. Besonders interessant ist dieses Gotteshaus auch von innen, wo kostbare Fresken, riesige Wandteppiche und detaillierte Holzintarsien des berühmten Renaissance-Künstlers Lorenzo Lotto zu sehen sind. Das Grab des Komponisten Gaetano Donizetti befindet sich ebenfalls in der Basilika. Ein wunderschönes Highlight sind überdies die majestätischen roten und weißen Marmorlöwen, welche die Eingänge der Kirche bewachen.

Tipp: Der Eintritt zur Kirche kostet aktuell 5,- Euro, und eine Besichtigung ist eine Empfehlung. Das Innere ist absolut prachtvoll und daher ein Muss für jeden Bergamo Besucher!

Cappella Colleoni

Ein Must-See im historischen Zentrum von Bergamo ist die Cappella Colleoni aus dem 15. Jahrhundert. Diese wunderschöne Kapelle dient als Mausoleum für den berühmten Condottiere Bartolomeo Colleoni und befindet sich direkt neben der berühmten Basilika Santa Maria Maggiore. Sie gilt als eine der schönsten Renaissance-Bauten der Lombardei. Charakteristisch ist die prunkvolle Fassade aus weißem und rosa Marmor mit den vielen kunstvollen Verzierungen und Skulpturen. Im Inneren besichtigt man Fresken von Giovanni Battista Tiepolo und ein herrliches goldenes Gitterwerk. Interessant sind außerdem die Grabmäler von Colleoni und seiner Tochter Medea.

Tipp: Diese Sehenswürdigkeit kann kostenfrei besichtigt werden, jedoch ist das Fotografieren im Inneren der Cappella Colleoni strikt verboten.

Porta San Giacomo

Das Tor Porta San Giacomo gilt als das schönste der 4 Stadttore in Bergamo und ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Es wurde bereits Ende des 16. Jahrhunderts als Haupteingang zur Oberstadt und Teil der Venezianischen Festungsanlage erbaut. Diese steht seit dem Jahr 2017 auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbestätten. Eindrucksvoll ist der weiß-rosa Marmor aus Zandobbio, der bei Sonnenschein spektakulär leuchtet und der gesamten Stadt eine magische Kulisse verleiht. Das Tor und die Brücke kann man kostenfrei besichtigen. Spektakulär ist obendrein die grandiose Aussicht auf Bergamo.

Tipp: Das Porta San Giacomo ist eines der Tore zur Altstadt. Falls du im historischen Zentrum wohnen möchtest, dann können wir dir das schicke Boutique-Hotel GombitHotel empfehlen.

Piazza Vecchia

Der wohl schönste Platz in Bergamo ist mit Sicherheit die Piazza Vecchia. Dieser malerische Hauptplatz bildet das pulsierende Herz in der Altstadt der Città Alta. Umgeben von Gebäuden aus der Renaissance, historischen Sehenswürdigkeiten und zahlreichen Restaurants erwartet Besucher eine Atmosphäre wie aus dem Bilderbuch. In seiner Mitte befindet sich der wunderschöne Contarini-Brunnen, der 1780 von Alvise Contarini gestiftet wurde. Sehenswert sind außerdem der Palazzo della Ragione, das älteste kommunale Gebäude Italiens, die Biblioteca Civica Angelo Mai und der imposante Stadtturm Campanone.

Tipp: Im historischen Caffè del Tasso, das bereits seit 1476 besteht, kann man bei einem Kaffee oder Aperitif die herrliche Atmosphäre des Platzes hautnah erleben.

Stadt-Seilbahn

Die Stadt-Seilbahn zählt zu den besten Highlights in Bergamo, und eine Fahrt mit ihr steht auf jeder Reiseliste ganz oben. Sie überwindet auf einer Strecke von nur 240 Metern einen Höhenunterschied von 85 Metern. Während der Fahrt durch die Gärten und vorbei an den mittelalterlichen Gebäuden hat man einen herrlichen Blick auf Bergamo. Seit über 120 Jahren verbindet sie die Unterstadt mit der Oberstadt, insbesondere mit der Piazza Mercato delle Scarpe, die einst ein wichtiger Handelsplatz war. Viel früher, im Jahr 1430 wurde der Platz dem Schuhhandel gewidmet, und die heutige Seilbahnstation war damals das Zunfthaus der Schuhmacher.

Tipp: Ein Geheimtipp ist die nostalgische California Bakery. Sie befindet sich in der oberen Station, und auf der Veranda des Cafés kann man eine grandiose Aussicht genießen.

Dom von Bergamo

Eine der schönsten Attraktionen im Zentrum ist der Dom von Bergamo, auch als die Kathedrale St. Alexander bekannt. Er befindet sich in der Oberstadt Città Alta und wurde auf den Überresten einer frühchristlichen Basilika aus dem 5. Jahrhundert erbaut. Beeindruckend ist die schneeweiße Marmorfassade und das Innere des Doms, welches kostenlos besichtigt werden kann. Man staunt über kunstvolle Fresken, beeindruckende Stuckarbeiten und bedeutende Kunstwerke, darunter Arbeiten von Carlo Ceresa, Giovan Battista Moroni, Andrea Previtali und Giambattista Tiepolo. Einen Besuch wert ist auch die schlichte Krypta, die leider oft übersehen wird.

Rocca di Bergamo

Bei der Rocca di Bergamo handelt es sich um eine imposante Festung aus dem 14. Jahrhundert, die sich auf dem Hügel Sant’Eufemia in der Oberstadt von Bergamo befindet. Bei einem Spaziergang durchs Areal kann man dort zahlreiche Überreste aus der militärischen Geschichte der Stadt entdecken. Interessant ist obendrein das Risorgimento-Museum im Bomberhaus, das tiefere Einblicke dazu bietet. Ausgestellt werden dort Gemälde, Dokumente, Uniformen, Waffen, Medaillen und Propagandablätter. Ein besonderes Highlight ist jedoch der 360-Grad-Panoramablick vom Turm der Burg, der im Eintrittspreis für das Museum inbegriffen ist.

Tipp: Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich die Unterkunft FORESTERIA di PALAZZO RADICI, die als ein echter Geheimtipp für einen Urlaub in Bergamo gilt.

San Vigilio

Eine der schönsten Aktivitäten, die man in Bergamo unternehmen kann, ist ein Ausflug auf den San Vigilio, einen malerischen Hügel oberhalb der Altstadt. Erreichen kann man ihn am besten mit der Seilbahn San Vigilio, welche die Besucher in wenigen Minuten auf eine Höhe von rund 500 Metern bringt. Eine Besonderheit ist dort auf jeden Fall die legendäre Aussicht. Vom Hügel aus hat man den wohl schönsten Blick auf Bergamo und die Umgebung. Besichtigen kann man überdies die mittelalterliche Festung Castello di San Vigilio, und es gibt einige charmante Restaurants zum Genießen und Verweilen.

Tipp: Wenn du dir ein Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Bergamo kaufst, dann sind auch die Fahrten mit den Seilbahnen im Preis inkludiert.

Museum der Naturwissenschaften

Das Museum für Naturwissenschaften in Bergamo wurde bereits 1861 gegründet und gehört zu den Geheimtipps für alle, die sich für Zoologie, Entomologie, Geologie und Paläontologie interessieren. Es befindet sich neben dem Archäologischen Museum an der Piazza della Cittadella, zwischen dem Zentrum der Altstadt und der San Vigilio Seilbahnstadtion. Das kleine Museum beherbergt einige interessante Exponate. Zu den Höhepunkten zählen das riesige Mammut, die umfangreiche Gliederfüßersammlung, das große Walskelett und die Sammlung von Edelsteinen und Mineralien. Für Dinosaurierfans gibt es einen lebensgroßen Abguss eines Allosaurus-Skeletts.

Tipp: Mit dem Eintrittsticket kann man auch das angrenzende Archäologiemuseum kostenfrei besuchen. Ein schönes Erlebnis und auch eine Empfehlung bei Regen.

Turm Campanone

Der Aufstieg auf den Stadtturm Campanone ist ein Muss für jeden Bergamo-Besucher! Der sogenannte Bürgerturm liegt in der historischen Altstadt und gilt mit 52,76 Metern Höhe als höchster Turm im Stadtzentrum. Er stammt bereits aus dem 12. Jahrhundert und war damals die Residenz der Familie Suardi. Heute können Besucher die Spitze entweder über 230 Stufen oder bequem mit dem Aufzug erreichen. Oben auf dem Turm besichtigt man die größte Glocke der Lombardei, und von der Aussichtsplattform hat man einen tollen Blick auf die Altstadt. Im Eintrittspreis für den Turm ist auch ein kleines, aber feines Museum inkludiert.

Tipp: Jeden Abend um 22 Uhr schlägt die Glocke des Campanone hundertmal, eine Tradition aus der Zeit der venezianischen Herrschaft, als dies das Schließen der Stadttore signalisierte.

Venezianische Stadtmauern

Die venezianischen Stadtmauern gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bergamo. Die gesamte Befestigungsanlage wurde zwischen 1561 und 1588 von der Republik Venedig errichtet, um die Stadt vor Angriffen zu schützen. Heute steht sie auf der Liste der UNESCO-Welterbestätten. Der Bau erstreckt sich über 6 Kilometer und umfasst 14 Bastionen, 2 Plattformen, 100 Schießscharten und 4 Tore, darunter die Porta San Giacomo, die Porta Sant’Alessandro, die Porta San Lorenzo und die Porta Sant’Agostino. Ein Höhepunkt ist ein Spaziergang entlang der gut erhaltenen Mauern, der auch bei Sonnenuntergang zu einem tollen Erlebnis wird.

Städtisches Archäologiemuseum

Das Städtische Archäologiemuseum ist ein kleines Juwel, insbesondere für alle, die sich für die Geschichte von Bergamo, von der Vorgeschichte bis zur Langobardischen Herrschaft im Mittelalter, interessieren. Außerdem gibt es einen Raum, der sich den Funden aus dem alten Ägypten widmet. Seit 1960 befindet sich die Ausstellung im Palazzo della Cittadella, einem eindrucksvollen Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, das von den Visconti, den Herren von Mailand, erbaut wurde. Die Ausstellung ist erst kürzlich im Rahmen der Kulturhauptstadt Bergamo-Brescia 2023 erweitert und modernisiert worden.

Accademia Carrara

Eines der besten Museen in Bergamo ist definitiv die Accademia Carrara. Dieses bedeutende Kunstmuseum wurde 1796 von Giacomo Carrara gegründet und beherbergt heute eine beeindruckende Sammlung an Gemälden, Skulpturen und Kunstwerken von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert. Das Museum umfasst 16 Räume, in denen mehr als 350 Werke wunderschön ausgeleuchtet und präsentiert werden. Zu den Highlights gehören die Arbeiten von herausragenden Künstlern wie Botticelli, Bellini, Raffael, Tizian und Mantegna. Ein Must-See für jeden Kunstfreund!

Tipp: Eine weitere Empfehlung ist ein Besuch vom gegenüberliegenden Museum für moderne Kunst, dem sogenannte GAMeC – Modern and Contemporary Art Gallery of Bergomo.

Botanischer Garten

Der Botanische Garten, auch als Orto Botanico Lorenzo Rota bekannt, zählt zu den Geheimtipps in Bergamo. Er befindet sich etwas versteckt auf einem Hügel am Rande der Oberstadt Città Alta und ist zu Fuß über eine Treppe mit 141 Stufen erreichbar. Gegründet 1972, erstreckt sich dieser Garten heute über 2.400 Quadratmetern und beherbergt mehr als 1.200 Pflanzenarten, darunter seltene und gefährdete Pflanzen aus der ganzen Welt. Viele dieser Pflanzen sind in speziellen Mikro-Habitaten untergebracht, die ihre natürlichen Lebensbedingungen nachbilden. Von oben bietet sich zudem eine hübsche Aussicht auf die Stadt.

Unterstadt (Città Bassa)

Ein Rundgang durch die Unterstadt, der sogenannten Città Bassa, ist ein wunderschönes Erlebnis, das man sich bei keinem Urlaub in Bergamo entgehen lassen sollte. Hier lernt man den modernen Teil der norditalienischen Metropole kennen. Man staunt über einen faszinierenden Mix aus Alt und Neu, es gibt prächtige Einkaufsstraßen, schöne Gebäude aus dem 17. Jahrhundert und dem Neoklassizismus sowie ein vielfältiges Nachtleben mit zahlreichen Bars und Restaurants. Zu den besten Sehenswürdigkeiten zählen der Torre dei Caduti, die Flaniermeile Sentierone, das Donizetti-Theater und die Via XX Settembre.

Tipp: In der Città Bassa gibt es zahlreiche gute Unterkünfte, wobei viele Hotels auch über einen Parkplatz verfügen. Empfehlenswert ist das Hotel Piemontese nahe vom Bahnhof.

Bergamo: Stadtführungen, Tickets & Ausflüge 

Wer nicht unbedingt Bergamo auf eigene Faust erkunden möchte, der hat die Möglichkeit sich einer geführten Tour anzuschließen. Auf dem Onlineportal GetYourGuide findest du neben empfehlenswerten Stadtführungen auch günstige Eintrittstickets, KochkurseAusflüge zu den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Bergamo und vieles mehr.

Toll sind auch die Bewertungen, die du vor der Buchung miteinander vergleichen kannst.

Powered by GetYourGuide

 

Die besten Unterkünfte in Bergamo

Das Angebot an Unterkünften in Bergamo ist grandios. Vom günstigen Backpacker-Hostel, bis hin zum gemütlichen Stadthotel, schickem Boutique-Hotel oder zu absoluten Luxus-Hotels ist alles dabei, und so findet hier bestimmt jeder seine perfekte Übernachtungsmöglichkeit. Falls du noch auf der Suche nach einer empfehlenswerten Unterkunft in Bergamo bist, dann können wir dir diese Hotel-Tipps mit auf den Weg geben…Ein Blick lohnt sich!

  • Schickes Boutique-Hotel: Das bezaubernde GombitHotel ist eine grandiose Wahl für einen Urlaub. Gäste lieben die schicke Atmosphäre, und auch die zentrale Lage ist top!
  • Traumhafter Palast: Die Unterkunft FORESTERIA di PALAZZO RADICI ist wie aus einem Märchen und gilt als ein echter Geheimtipp für einen besonderen Urlaub in Bergamo.
  • Preiswertes Hotel: Das Hotel Piemontese befindet sich nicht weit vom Bahnhof entfernt, verfügt über eine Parkgarage und punktet mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Fabelhafte Ferienwohnungen: Die wunderschönen ReGo Apartments bieten verschiedene Ferienwohnungen in fantastischer Lage. Parkplätze werden gegen Gebühr bereitgestellt!

Mehr über Italien:

Bei den Links in diesem Beitrag handelt es sich teilweise um sogenannte Affiliate Links. Durch einen Klick und einer Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Dein Reisepreis ändert sich dabei nicht.


 

Comments are closed.